Hallöle !
Nachdem es ja Interesse an dem ollen Trecker gegeben hat......
Einmal Google Earth :
Der Trecker 51° 9'21.13"N , 7° 8'58.45"E
und ein Parkplatz dazu 51° 9'20.69"N , 7° 9'5.56"E
Wenn man schon mal da ist gibt es gleich nebenan die Möglichkeit, sich eine ungewöhnliche Ansicht der Müngstener Brücke anzutun:
Die Brücke 51° 9'31.81"N , 7° 8'13.89"E
und der Parkplatz dazu 51° 9'24.26"N , 7° 8'38.37"E
Übrigens: Danach fragt man sich nicht mehr ganz so intensiv, wie denn die
ganzen Chaoten AUF die Brücke drauf kommen. Sehr ernüchternd, wirklich

.
(Und ein grosses Dankeschön an die DB für die innovative Möglichkeit, sich
freiwillig und vorbereitungsstressfrei aus dem humanen Genpool verabschieden
zu können.)
Und da ich nun schon mal damit angefangen habe......, okay.
In der wirklich direkten Umgebung dieses Traktors gibt es einiges, was man
sich durchaus antun könnte, da würde sich schon fast ein kleines bis mittleres
Usertreffen anbieten.
- Der Trecker himself. (für die, die's wollen und als Treffpunkt)
- Eine etwas andere Perspektive der Müngstener Brücke (von oben)
Hier ist auch eine der schönsten, sonnigsten Lichtungen oberhalb
der Wupper. Bietet sich zum Picknicken mehr als an.
* Der Münstener Brückenpark (evtl. mit Schwebefähre und Kunstschmiede)
- Das Tal der Wupper zwischen Müngsten und Burg (einfach nur schön)
* Unterburg (die Ortschaft die zur Burg gehört, incl. unserem Lieblingsbiergarten)
* Oberburg (da wo die Burg steht, zum hochklettern oder mit Seilbahn)
Alles das ist sowohl zu Fuss als auch mit dem Auto einfach erreichbar.
Alles mit Sternchen ist auch für gehbehinderte Menschen und Rollstühle
machbar.