
Janni
- Beiträge
- 8.873
Angeregt durch folgenden Beitrag kam ich auf die Idee es hier mal schnell zu demonstrieren : Meine Gürtelschnalle ......
Wenn es sich nicht gerade um sehr kleine Makromotive handelt kann man etwas grössere Motive auch mit einem Tilt/Shift-Objektiv durchgehend scharf bekommen ohne das man die Focus-Stacking Methode anwenden muss.
Hier ein simples Beispiel mit dem "TS-E 24mm/3.5 L II" :
#1 - Mit Offenblende 3.5 ist der Fokuspunkt genau auf die Mitte gerichtet (kleines Vögelchen), man sieht gut das die vordere Styroporkante und das Koppelschloss oberhalb im normalen Unschärfebereich bei dieser Blende liegen

#2 - Mit nur 5° Tilt nach unten bekommt man selbst mit Offenblende 3.5 alles scharf abgebildet, nun ist die vordere Kante und das Koppelschloss oben auch scharf dargestellt, ganz ohne Focus-Stacking mit nur einem Einzelbild

Wenn es sich nicht gerade um sehr kleine Makromotive handelt kann man etwas grössere Motive auch mit einem Tilt/Shift-Objektiv durchgehend scharf bekommen ohne das man die Focus-Stacking Methode anwenden muss.
Hier ein simples Beispiel mit dem "TS-E 24mm/3.5 L II" :
#1 - Mit Offenblende 3.5 ist der Fokuspunkt genau auf die Mitte gerichtet (kleines Vögelchen), man sieht gut das die vordere Styroporkante und das Koppelschloss oberhalb im normalen Unschärfebereich bei dieser Blende liegen

#2 - Mit nur 5° Tilt nach unten bekommt man selbst mit Offenblende 3.5 alles scharf abgebildet, nun ist die vordere Kante und das Koppelschloss oben auch scharf dargestellt, ganz ohne Focus-Stacking mit nur einem Einzelbild

Zuletzt bearbeitet: