Dumm gelaufen ..... 6x6 streikt.....

micha_uhl

Beiträge
9
Auch hier geht das Leder relativ gut ab. Der Blitzschuh muß abgeschraubt werden.
IMG_2766.JPG

Das abgebrochene Teil sieht etwas komplizierter aus.
IMG_2767.JPG
IMG_2768.JPG

Da habe ich noch keine Lösung dafür. Da wird die Kamera doch nur für den Schrank.
Micha
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.100
Hmmm....es gibt mehrere Möglichkeiten:

-Der Hebel lässt sich aus einem Karosserieblech nachfertigen. St-13 Blech lässt sich sehr gut biegeformen.
Du brauchst Blechschere, Bohrmaschine, Feilen, Drehmel, Metallsäge (Puksäge, Laubsäge).
-Zweite defekte Kamera als Teileträger kaufen und das Teil so gewinnen

-Je nach Werkstoff???? Das Teil schweißen oder Hartlöten!
MAGNETPROBE! Wenn magnetisch, dann reicht ein MAG-Schweißpunkt!

Schön, dass sich die Belederung löst! Das tut sie bei der Kamera auch gerne ungewollt ... ich habe meine diesbezüglich neu verklebt.

Belederungszuschnitte gibt es zu kaufen:

Belederung für Seagull B.I.G. Twin 4 blau TLR Kamera | eBay

...ist zu teuer! Hier mal nachfragen .... ich meine mich zu erinnern, dass die auch die 4a im Programm haben:

Belederung / Camera Leather

Ich meine, dass sich die Instandsetzung der 4a schon lohnt. Die Kamera wird total unterschätzt!
Sie macht hervorragend scharfe Aufnahmen und ist überdurchschnittlich gut ausgestattet!
Automatischer Filmtransport mit Zählwerk, Selbstauslöser, Sucherparallaxenausgleich!!!.., Hotshoe-Blitzauslösung und lange Verschlusszeiten..... das sind Features, die viele andere, erheblich teurere TLRs vermissen lassen.

Grobe Gewalt vertragen die anderen auch nicht! Ansonsten finde ich die Kamera nicht wirklich schleccht
gefertigt. Einmal in Ordnung funktioniert die schon sehr zuverlässig.

Viel Erfolg mit der Reparatur!

Grüße und rettet Film😊

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:

micha_uhl

Beiträge
9
Der Hebel ist aus Alu- oder Zinkguß, hat einen 5mm langen Flansch und hält in Verbindung mit der Schlitzmutter die Exzenterscheiben zur Optikverstellung zusammen. Das ist sicherlich alles justiert und ich möchte es nicht demontieren. Eine Idee hätte ich., Ein Drehteil auf die Schlitzmutter mit einer Achsverlängerung und einen normalen Drehknopf drauf. Die Skala auf dem Knopf braucht man ja nicht unbedingt. Etwa so:
IMG_2770.JPG
Muß nur jemanden finden, der mir das macht.
Micha
 

skookum

Beiträge
43
Guckst du hier : Seagull 4 Restoration

Interessante Seite für diejenigen, die keine Angst davor haben die Sache eigens in die Hand zu nehmen und ihre Kamera selber zu reparieren.
Mit vielen Werkstatthandbüchern direkt vom Hersteller - leider nicht für deine aus Chinesistan.
Evtl. mit dem Autor via Fatzbuk in deren Gruppe schnacken - das Werkstatthandbuch dafür gibbet garantiert.

Grüße
skookum
 
Zuletzt bearbeitet:

micha_uhl

Beiträge
9
IMG_2771.JPG

Danke, habe auch schon einiges gefunden:

Saegull 4 B1 Reparatur, repair, Seagull 4 B1 shutter repair

das hier für 1Euro runtergeladen:
Seagull 4 Restoration

Da weiß ich jetzt auch, wie der Fokusknopf montiert wird. War nämlich bei meiner offenbar gewaltsam runtergehebelt und klebte nur mit dem alten Fett fest. (Hatte ersthaft das Fett für zähen Kleber gehalten)

IMG_2772.JPG
Könnte so passen, der Drehknopf sitzt ziemlich fest unter der Verschraubung:

IMG_2773.JPG

Gruß Micha

Was nicht passt, wird passend gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

micha_uhl

Beiträge
9
Hallo nochmal. Ich habe aus einem anderen Forum das benötigte Teil bekommen. Wäre schwierig, das irgendwie nachzufertigen. Man beachte den Klemmkonus.
IMG_2784.jpegIMG_2785.jpeg
Nun muß der Fokusbereich noch justiert werden, rechter Anschlag-unendlich
IMG_2788.jpeg
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.100
Och ..... das ist aber schade!
Hast Du denn mal damit photographiert? Das könnte Dich umstimmen!

Grüße und viel Spaß mit Film

Klaus