Ziggyulm
- Beiträge
- 2
Hallo,
Ich hätte eine Frage bezüglich welche Kamera ich mir kaufen soll. Ich habe bisher mit einer analogen Spiegelreflex fotografiert und hab mir zusätzlich vor ca. einem Jahr eine digitale Kompaktkamera gekauft. Ich hab jetzt aber festgestellt, dass mir die kompakte nicht ausreicht, deshalb möchte ich mir zusätzlich noch eine DSLR oder eine Bridgekamera kaufen, bin zur zeit noch unschlüssig, tendiere aber zur Bridgekamera, speziell die Panasonic Lumix DMC-FZ50 EG S hab ich im Auge. Also den prinzipiellen unterschied zwischen DSLR und Bridge kenn ich schon, Bridge hat halt keinen Spiegel und keine Wechselobjektive; aber was gibt es noch zu beachten, speziell der Unterschied der Bildqualität zwischen Bridge und DSLR würde mich interesieren. An einer hochwertigen Bridge wie der Panasonic kann ich ja auch vieles manuell einstellen wenn ich das richtig gesehen habe. Belichtungszeit, Blende, Blitzschuh und Filtergewinde ist vorhanden, und eine große Brennweite hat die auch. Ich mach sehr gerne Fotos am Abend und in der Dämmerung, hab da aber immer mein Stativ dabei, also das müsste ja funktionieren!?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen in der beziehung und kann mir ein paar Ratschläge geben, vielleicht habe ich ja den einen oder anderen Aspekt noch nicht bedacht!?
Danke und Gruß, Alexander
Ich hätte eine Frage bezüglich welche Kamera ich mir kaufen soll. Ich habe bisher mit einer analogen Spiegelreflex fotografiert und hab mir zusätzlich vor ca. einem Jahr eine digitale Kompaktkamera gekauft. Ich hab jetzt aber festgestellt, dass mir die kompakte nicht ausreicht, deshalb möchte ich mir zusätzlich noch eine DSLR oder eine Bridgekamera kaufen, bin zur zeit noch unschlüssig, tendiere aber zur Bridgekamera, speziell die Panasonic Lumix DMC-FZ50 EG S hab ich im Auge. Also den prinzipiellen unterschied zwischen DSLR und Bridge kenn ich schon, Bridge hat halt keinen Spiegel und keine Wechselobjektive; aber was gibt es noch zu beachten, speziell der Unterschied der Bildqualität zwischen Bridge und DSLR würde mich interesieren. An einer hochwertigen Bridge wie der Panasonic kann ich ja auch vieles manuell einstellen wenn ich das richtig gesehen habe. Belichtungszeit, Blende, Blitzschuh und Filtergewinde ist vorhanden, und eine große Brennweite hat die auch. Ich mach sehr gerne Fotos am Abend und in der Dämmerung, hab da aber immer mein Stativ dabei, also das müsste ja funktionieren!?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen in der beziehung und kann mir ein paar Ratschläge geben, vielleicht habe ich ja den einen oder anderen Aspekt noch nicht bedacht!?
Danke und Gruß, Alexander