(Landschaften & Natur) DP1s bild außen grünlich ..... warum ?

sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
heute nachmittag haben wir einige bilder mit der neuen DP1s von meiner freundin gemacht. dabei ist mir aufgefallen, das sich am rand das bild leicht grünlich färbt.

wie kommt das ? hat das sonst noch jemand so erlebt ?


gruen.jpg
 

leporinus

Guest
heute nachmittag haben wir einige bilder mit der neuen DP1s von meiner freundin gemacht. dabei ist mir aufgefallen, das sich am rand das bild leicht grünlich färbt.

wie kommt das ? hat das sonst noch jemand so erlebt ?


Anhang anzeigen 9463

Hallo

das ist ein typisches Phenomen der Dp1. Der Fehler wird in Grenzen durch SPP korrigiert, das sähe sonst noch schlimmer aus. Es fällt halt nur in bestimmten Situationen auf.

Gruß Ingo
 
sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
hallo ingo,

ich habe gerade eine weiße wand fotografiert im RAW format und mit SPP entwickelt, einstellung auto.

das kommt dabei raus .... das ist ein typisches phenomen ?

der grüne rand ist schon auf dem display zu sehen vor dem auslösen.

wand.jpg
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.429
Hallo

das ist ein typisches Phenomen der Dp1. Der Fehler wird in Grenzen durch SPP korrigiert, ...

Hm, ich habe die DP1, also gewissermaßen das Vorgängermodell - da tritt dieser Effekt nicht auf (auch nicht, wenn ich die X3F-Dateien mit Silkypix entwickle)!
 

leporinus

Guest
Es haben alle DP1 und auch die DP1s. Es wird aber in SPP, Silkyix und auch ACR korrigiert.

Bei meiner DP1 sieht man beim Fokussieren einer weißen Wand auch den grünes Rand. Das Problem entsteht wohl durch die Nähe der Linse zum Sensor.

Allerdings korrigiert SPP 4.0 das raus. Siehe hier, gerade gemacht. Im Display war definitiv eine gründe Vignettierung.

SDIM0002.jpg

Gruß Ingo
 
sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
hallo ingo,

welche einstellungen hast du in SPP 4 vorgenommen ?

meine weiße wand kommt aus SPP 4. da ist nichts korrigiert worden, wie man sieht .....
 

leporinus

Guest
hallo ingo,

welche einstellungen hast du in SPP 4 vorgenommen ?

meine weiße wand kommt aus SPP 4. da ist nichts korrigiert worden, wie man sieht .....

Hallo,

nur die Belichtung hochgezogen und weißabgleich auf die weiße Wand gesetzt.

Exposure = Expo:+1,5
Contrast = Cont:+0,0
Shadow = Shad:+0,0
Highlight = High:+0,0
Saturation = Satu:+0,0
Sharpness = Shar:+0,0
X3 Fill Light = Fill:+0,0
Color Adjustment = CC:20C+13M


Gruß Ingo
 
@bumac

@bumac

Beiträge
193
Das kommt wohl durch den IR-Filter auf dem Sensor.
 

ultraprimel

Beiträge
719
das sieht aus, wei eine typische cyan-vignetierung, die dadurch entsteht, daß lichtstrahlen schräg durch den ir-filter gehen...


besonders wenn die linse nah am sensor ist, tritt das auf. normalerweise sollte aber in der cam eine korrektur erfolgen. d.h. entweder ist das bei allen dp2sen der fall, dann nützt umtausch nix, sondern dann brauchts eine neue firmware...

wenns nur bei der einen hier ist, dann mal schauen, ob evtl. keine aktuelle firmware drauf ist. auf jeden fall sigma anschreiben.

andre möglichkeit: aus irgendeinem grund erkennt dein spp nicht, daß die dateien von der dp2s sind? mal schauen, ob du gegebenenfalls da was einstellen muß (dem programm sagen, daß die bilder von der dp2s sind)??

sigma anschreiben und die antwort hier mitteilen ;-))

korrigieren kann solche erscheinungen im ernstfall aber genau mit solchen "wandfotos", die man (je nach blende) gegenrechnet... "cornerfix" heißt so ein programm was die leicarianer nutzen um diese erscheinungen zu annulieren...

kaputt ist jedenfalls wahrscheinlich gar nix, es fehlt aus irgendeinem grund einfach die korrektursoftware, bzw. der konverter schaltet die nicht ein.

lg
 

heross

Beiträge
429
Das Problem scheint aber nur bei der DP1s zu bestehen, denn bei dieser haben schon mehrere Leute diesen Effekt bemängelt. Entweder sind wirklich einzelne Exemplare defekt, oder es ist ein generelles Problem der s-Version. Bei dieser wurde ja der filter geändert um die roten Trauben unter Kontrolle zu bringen.

Gruss Mario
 

ultraprimel

Beiträge
719
das eine hat mit dem anderen nix zu tun... da muessen die einfach nochmal in die firmware andere korrekturwerte eingeben.
 

heross

Beiträge
429
das eine hat mit dem anderen nix zu tun... da muessen die einfach nochmal in die firmware andere korrekturwerte eingeben.

Sicher, dass dies so einfach ist? Wenn dem so währe, dann sollte doch schon lang eine Firmware möglich sein, welche DP1 und DP1s auf das selbe Farblevel bringt. Zur Zeit hat man ja noch die Wahl ob man Magenta oder Grün bevorzugt. :)

Gruss Mario
 

ultraprimel

Beiträge
719
theoretisch ja. praktisch ist es anscheinend doch nicht so einfach? ich weiß es nicht, welche leute bei sigma da die entwicklung machen. ordentlich meckern sollte aber helfen begreiflich zu machen, daß das so nicht geht!

immerhin ist ja nur 1 (!) objektiv an der kamera, wo auch immer alle daten (blende und WB) bekannt sind, so daß eine punktgenaue korrektur kein problem darstellen sollte!
 

Peter

Beiträge
179
Diese grüne Vignetierung ist durch ein bischen wenig Licht im Randbereich verursacht, auch bei Wechselobjektiven... Am Besten die Belichtung um 1/3 in Richtung Plus einstellen und Problem ist beseitigt... :)
 
@bumac

@bumac

Beiträge
193
Also für Weiß-Wand-Fotografe ist das wirklich ein ernstes Problem. Aber für Landschaftsfotografen wesentlich weniger. Und wer mal bei Schnee Farbfilme oder Dias benutzt hat, weiß, das weiß nicht immer gleich weiß ist. Das gilt für die digitale Fotografie leider auch. Außer man stellt den WB immer mauell ein, und das bei jeder Situation neu. Aber dann kommt man halt nicht mehr so recht zum Wandern.

SDIM0137.jpg

SDIM0138.jpg

SDIM0303.jpg
 
sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
so .... die DP1s wird zurückgegeben.

das thema DP1 hat sich vorerst erledigt .....