crazy
"Ansonsten nervt mich die durch nichts gerechtfertigte Omnipräsenz dieses Programmes"
Wieso durch nichts gerechtfertig? Zum einen ist PS derzeit der Standard in der Bildverarbeitung und das seit Jahren, zum anderen zeig mir ein anderes Programm das auch nur ansatzweise diesen Leistungsumfang in dieser Qualität abdeckt (natürlich hat auch PS etliche Macken) - das das kostet ist auch klar. Womit wir beim Preis wären, PS ist ein Profitool (Profi verdient Geld damit) - ein Profi wird es sich nicht erlauben sich mit dem zweitbesten rum zu ärgern und hier fällt eine neue PS Version unter Betriebsausgaben. Für den engagierten Amateur gibt es aber auch genügend Möglichkeiten sich - zu einem akzeptablen Preis - dieses Profitool zuzulegen (nur das Geldverdienen ist ausgeschlossen, irgendwie logisch oder ?)
Uwe, sicher ist PS relativ komplex - wie die ganze Bildbearbeitung. Aber wenn man die Grundzüge, den struktuellen Aufbau und Arbeitsablauf erst mal kapiert hat - sich dabei von den unendlichen Möglichkeiten nicht abschrecken läßt - wird PS zum Kinderspiel. Wenn ich das kapiert habe, kapierst Du das mit Sicherheit auch. Außerdem sind 80% bei PS nur Ballast - von dem ganzen PS Kram nutze ich im wesentlichen nur Lab, Ebenentechnik + Verrechnungsmodi (ziemlich essentiell), Masken, Gradiationskurven und die Befehle Tiefen&Lichter, USM, Gauss, Staub&Kratzer und natürlich den Pinsel in allen seinen Ausprägungen (ab und an das Verflüssigenwerkzeug um die Hüften mancher Dame etwas schlanker zu arbeiten ..... grins) - falls Du Hilfe brauchst, einfach Fragen