Digitalios
- Beiträge
- 476
Hallo,
ich habe mir einen älteren Diascanner, den Canon CanoScan 2710 gekauft. Für die Bildschirmanzeige und Forenbilder reicht die Auflösung von 2700 dpi sicher locker hin. Auch die sonstige optischer Qualität des Teils soll ja sehr gut sein.
Ich habe schon ein ganzes Teil Dias eingescannt.
Dabei fällt auf, dass die erreichbare Qualität stark von der Vorlage abhängig ist.
Aber auch gut belichtete Dias sind nicht ohne Rauschen.
In der von mir benutzen ScanSW VueScan habe ich die empfohlenen Einstellungen durchprobiert.
(Link zur Beschreibung und Anleitung der SW: http://www.vuescan.de/ )
Schattenreiche Aufnahmen sind noch dunkler als im Original, durch aufhellen sind sie noch mehr verrauscht.
Ich speichere die Scans in Tiff, 48 Bit. Der Scanner macht 32 Bit. Da ist die 48er Einstellung richtiger als 24 Bit.
Die Dateien sind ca. 55 MB groß.
Ich brauche Tips, wie ich in PS CS2 oder/ und externe/Plugins Software vorgehe, um aus den Scans ansehnliche Fotos zu bekommen.
Auf jeden Fall sollte es Freeware sein.
Und die Bearbeitung sollte durch mich leicht durchführbar sein.

Das Grün im Foto ist natürlich im Original auch nicht saftig Grün, aber hier ist es imho zu braun und kraftlos.
Hier mal ein 100% Auschnitt und eine unbearbeitete Aufnahme. Jeweils ungeschärft. Durch schärfen rauschts gleich noch mal so stark.


ich habe mir einen älteren Diascanner, den Canon CanoScan 2710 gekauft. Für die Bildschirmanzeige und Forenbilder reicht die Auflösung von 2700 dpi sicher locker hin. Auch die sonstige optischer Qualität des Teils soll ja sehr gut sein.
Ich habe schon ein ganzes Teil Dias eingescannt.
Dabei fällt auf, dass die erreichbare Qualität stark von der Vorlage abhängig ist.
Aber auch gut belichtete Dias sind nicht ohne Rauschen.
In der von mir benutzen ScanSW VueScan habe ich die empfohlenen Einstellungen durchprobiert.
(Link zur Beschreibung und Anleitung der SW: http://www.vuescan.de/ )
Schattenreiche Aufnahmen sind noch dunkler als im Original, durch aufhellen sind sie noch mehr verrauscht.
Ich speichere die Scans in Tiff, 48 Bit. Der Scanner macht 32 Bit. Da ist die 48er Einstellung richtiger als 24 Bit.
Die Dateien sind ca. 55 MB groß.
Ich brauche Tips, wie ich in PS CS2 oder/ und externe/Plugins Software vorgehe, um aus den Scans ansehnliche Fotos zu bekommen.
Auf jeden Fall sollte es Freeware sein.
Und die Bearbeitung sollte durch mich leicht durchführbar sein.
Das Grün im Foto ist natürlich im Original auch nicht saftig Grün, aber hier ist es imho zu braun und kraftlos.
Hier mal ein 100% Auschnitt und eine unbearbeitete Aufnahme. Jeweils ungeschärft. Durch schärfen rauschts gleich noch mal so stark.

