Die Sösetalsperre...

Akecheta

Akecheta

Beiträge
1.361
...ist die älteste Talsperre im Harz und wurde 1931 fertiggestellt. Mit ihrem Leitungsnetz stellte sie das erste Trinkwassertransportsystem Norddeutschlands dar. Auch heute werden von hier aus viele Städte und Gemeinden im südlichen und westlichen Harzvorland zuverlässig mit Trinkwasser versorgt. Gleichzeitig übernimmt die Sösetalsperre die wichtigen Aufgaben des Hochwasserschutzes und der Niedrigwasseraufhöhung.

#1
comp_ME8A2272-Bearbeitet.jpg
#2
comp_ME8A2273-Bearbeitet.jpg
#3
comp_ME8A2283-Bearbeitet.jpg
#4
comp_ME8A2284-Bearbeitet.jpg
 
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.536
Sehr schöne Bilder und ich mag deine Bearbeitung aber gerade im Bild 3 rechtes Ufer sieht mir zu künstlich aus, auch auf Bild 2 die sehr hellen Bäume kommen nicht echt rüber....sonst gefällt es mir gut....(y)
 

Gast5422

Guest
Hallo Linda, zuerst mal wusste ich gar nicht - wie weit dein fotografisches Interesse gefächert ist - Tier - Mensch - Land - und als nächstes sicherlich Architektur. Es sind schöne Ausblicke die Du hier offerierst, in der verkleinerung kamen sie mir etwas milchig vor - aber sind sie nicht wie die Vergrößerung an den Tag legt mir gefallen sie sehr gut.
 
LuckyJan

LuckyJan

Beiträge
1.839
Hallo Linda, schöne Serie, vor allem die Nr 1 finde ich sehr gelungen (y)(y)

Grüße, Jan
 
rico2007

rico2007

Beiträge
3.412
Hi Linda ...

Da warst du ja schon fast bei mir vor der Haustür ... ca. 60Km :p...
Die Bilder gefallen mir sehr vorallem der etws verträumte Bildluck gefällt mir da echt sehr. Der Harz biete sooo schöne Stellen man muß aber immer sehr gut Zufluß sein und die Berge nicht scheuen. Ich bin im Sommer öfters mal an der Rappbodethalsperre die ähnlich aussieht. Die Bode und das Bodethal ist übrigens eine " für mich" schönsten Landschaften im Harz. An den Talsperren im Harz findend man übrigens Deutschlandweit die höchsten vorkommen von sehr sehr seltenen Faltern und Schmetterlingen. Hab dort auch schon einige Arten gesehen die ich noch nie im Leben irgendwo anders gesehen habe.
 
Akecheta

Akecheta

Beiträge
1.361
Hi Linda ...

Da warst du ja schon fast bei mir vor der Haustür ... ca. 60Km :p...
Die Bilder gefallen mir sehr vorallem der etws verträumte Bildluck gefällt mir da echt sehr. Der Harz biete sooo schöne Stellen man muß aber immer sehr gut Zufluß sein und die Berge nicht scheuen. Ich bin im Sommer öfters mal an der Rappbodethalsperre die ähnlich aussieht. Die Bode und das Bodethal ist übrigens eine " für mich" schönsten Landschaften im Harz. An den Talsperren im Harz findend man übrigens Deutschlandweit die höchsten vorkommen von sehr sehr seltenen Faltern und Schmetterlingen. Hab dort auch schon einige Arten gesehen die ich noch nie im Leben irgendwo anders gesehen habe.

Na wenn ich das gewusst hätte. ;) Ja ich war im Oktober, leider nur auf der Durchfahrt im Harz. Aber spätestens nächstes Jahr im August, werde ich, 1-2 Tage dran hängen wenn ich nach Salzgitter fahre. Dann werde ich mir das Bodetal und die Falter mal etwas genauer ansehen. Steht tatsächlich schon länger auf meinem Zettel, was ich mal noch ansehen möchte in Deutschland. Man fährt immer, weiß der Herr wohin in Urlaub und das eigene Land kennt man kaum. :)
 
Akecheta

Akecheta

Beiträge
1.361
Danke auch allen anderen fürs schauen und kommentieren. :):)
 
Akecheta

Akecheta

Beiträge
1.361
Hallo Linda, zuerst mal wusste ich gar nicht - wie weit dein fotografisches Interesse gefächert ist - Tier - Mensch - Land - und als nächstes sicherlich Architektur. Es sind schöne Ausblicke die Du hier offerierst, in der verkleinerung kamen sie mir etwas milchig vor - aber sind sie nicht wie die Vergrößerung an den Tag legt mir gefallen sie sehr gut.

Bissle Macro ab und zu noch. :D Aber Architektur geht gar nicht. Und Menschen naja, eher gezwungener Maßen ab und zu. :)
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.108
Hallo Linda,

da ist ein technisches Bauwerk schön in die Natur integriert.:)
Du hast das schön bildwerden lassen.(y)(y)

Grüße und schöne Photos

Klaus