
othello8
- Beiträge
- 1.347
Werte Fotofreunde,
heute führte uns der Weg in die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen. Ein fotografisches Terrain was so ganz und garnicht zu meiner SD-Quattro H passen kann. Trotz schönen Wetters ist es in dieser beeindruckenden Klamm extrem dunkel, da nur wenig Licht die Szenerie aufhellt. Daher kann man dort an den meisten Plätzen nur ab ISO 800 arbeiten. Die meisten meiner Bilder sind mit Werten zwischen ISO 400 und 3200 entstanden. In der Klamm war ich mir daher sicher, daß ich kein einziges vernünftiges Bild mitbringen würde.
Zu meiner Überraschung kam dann doch alles anders. Die Regler bei der Rawbearbeitung standen zwar zum Teil auf abenteuerlichsten Werten. Aber ich denke, daß sich alles gelohnt hat.
Sigma SD-Quattro H (APS-S) mit Sigma 10-20mm F3,5
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild 10

Bild 11

heute führte uns der Weg in die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen. Ein fotografisches Terrain was so ganz und garnicht zu meiner SD-Quattro H passen kann. Trotz schönen Wetters ist es in dieser beeindruckenden Klamm extrem dunkel, da nur wenig Licht die Szenerie aufhellt. Daher kann man dort an den meisten Plätzen nur ab ISO 800 arbeiten. Die meisten meiner Bilder sind mit Werten zwischen ISO 400 und 3200 entstanden. In der Klamm war ich mir daher sicher, daß ich kein einziges vernünftiges Bild mitbringen würde.
Zu meiner Überraschung kam dann doch alles anders. Die Regler bei der Rawbearbeitung standen zwar zum Teil auf abenteuerlichsten Werten. Aber ich denke, daß sich alles gelohnt hat.
Sigma SD-Quattro H (APS-S) mit Sigma 10-20mm F3,5
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild 10

Bild 11
