Die Hummel

herzogu

herzogu

Beiträge
26
Hallo!
Ich habe hier an meinem Arbeitsplatz (Uni) direkt nebenan den Arzneipflanzengarten.
Da kann ich in der Mittagspause mal eine Serie knipsen.
Donnerstag war es etwas weniger windig und ich habe mich einer Hummel gewidmet.
Das hat mich weiter interessiert und ich habe direkt mal einiges im Netz über Hummeln gelesen, sehr interessante Tierchen!
Gemacht mit der Oly EM10-II und dem 60/2,8-Makro.
Darktable und Affinity...

Gruß,
Uli

P8010093_a.jpg

P8010103_a.jpg

P8010132_a.jpg
 

Anzeige

Guest
  • #1
Schau mal hier: Die Hummel . Dort wird jeder fündig!
Janni

Janni

Beiträge
9.064
Die Hummel auf dem Sonnenhut hast Du gut gesehen 🙂

Mit Blende 14 ist die Hummel zwar schön durchgehend scharf aber dadurch ist der Hintergrund nicht ganz so unscharf und wirkt eher etwas zu unruhig und ablenkend auf mich.
Mit Blende 5.6 würde der HG sicherlich noch etwas weicher und angenehmer sein und die Hummel dadurch noch besser "freigestellt" 😉

Trotz allem hast Du die Hummel hier gut dargestellt 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herzogu
herzogu

herzogu

Beiträge
26
Hallo Janni,
da hast Du recht.
Ich wollte erst mit Offenblende und Fokusreihen arbeiten, aber dazu war es doch noch zu windig.
Da blieb mir nur Blende zu und Iso rauf.
Danke für die Kritik!
Gruß,
Uli
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.149
Sehr schöne Aufnahmem von einem sehr netten und nützlichen Insekt. 😊

Zu Hause freue ich mich über jedes Hummelnest, nicht zuletzt deswegen, weil Hummeln keine Wespen in ihrer Umgebung dulden. Hier im Urlaub hat mich mal wieder eine Wespe erwischt ... direkt unter's Auge ins Gesicht gestochen ...(Auge war zwei Tage lang zugeschwollen!) ohne erkennbaren Grund.

Zu Hause habe ich meine Hummeln ... die machen sowas nicht, obwohl sie empfindlich stechen können, wenn sie müssen.

Grüße und schöne Macros

Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herzogu
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.149
In Sachen Tiefenschärfe ......

ich seh' das genau so. Inzwischen blende ich mit den hoch-isofesten Vollformatern lieber was mehr ab, um den Ausschuss zu reduzieren. Wenn's zudem noch windig ist, bleibt eh' keine Wahl ... da krieg' ich sonst den Fokus sowieso nicht auf''s Auge.

Das schönere Bokeh ist dem offenscharfen MACRO Objektiv im Idealfall natürlich vorbehalten.

Grüße und weitermachen

Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herzogu
herzogu

herzogu

Beiträge
26
Hier im Urlaub hat mich mal wieder eine Wespe erwischt ... direkt unter's Auge ins Gesicht gestochen ...(Auge war zwei Tage lang zugeschwollen!) ohne erkennbaren Grund.

Das kenne ich Klaus.
Auch im Urlaub, aber eine Mücke oder etwas in der Richtung.
In das rechte Oberlid, Auge 2 Tage dick.
Am 3. Tag dann ins linke Oberlid, auch 2 Tage dick.
Von 7 Tagen Urlaub lief ich also 4 Tage wie ein Kirmes-Schläger durch die Gegend... Tja, manchmal läuft's. ;)

Gruß,
Uli
 
  • Haha
Reaktionen: Der Bü...
herzogu

herzogu

Beiträge
26
So, liebe Leut...
Heute hab ich die Hummel nochmal mit Blende 5,6 abgelichtet.
Ob es wohl dieselbe war? ;)
Die Freistellung ist etwas besser, aber es bleibt halt MFT-like.
Frage mich nur, ob ich zum aufhellen noch hätte blitzen sollen, naja, hab ich noch eine Aufgabe für die Tage.

Gruß,
Uli

P8060004_a_e.jpg

P8060008_a_e.jpg
 
LuckyJan

LuckyJan

Beiträge
1.843
Hi Uli, das sind alles nette Bilder, schön scharf und bunt, aber ich würde empfehlen, eine andere Position zu wählen, auf dem gelben Hintergrund geht das Hauptmotiv ziemlich verloren. Hier bringt auch noch bessere Freistellung nicht viel.
LG
Jan
 
herzogu

herzogu

Beiträge
26
Hallo Jan, guter Einwurf. Leider kann ich nur von vorne herantreten, da ich sonst ins Beet laufe. Da das unser Arzneipflanzengarten ist, ist das leider nicht möglich. An den anderen Pflanzen ist zur Zeit kaum Flugbetrieb. Aber ich gehe Mittags immer mal rüber und halte Ausschau...
Danke und Gruß,
Uli
 
uwedd

uwedd

Beiträge
1.461
Sehr schöne, lebendige Sommerfarben! Gefällt mir, besonders die 2.