
Peter.
- Beiträge
- 282
Hallo zusammen.
Ich versuche mich auch in der Astrofotografie mehr oder weniger.
Das Foto wurde auf drei Tage aufgeteilt belichtet und das ist herausgekommen, ich bin noch ein Anfänger und bin über jeden Ratschlag zur Verbesserung des Fotos dankbar.

Foto in groß
http://www.salzkammergut-foto.at/php/im ... romeda.jpg
Entfernung zur Erde: 2.537.000 Lichtjahre
Kamera: Nikon D810 modifiziert UV IR Cut Filter
Objektiv: AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF
Blende:5,6
Belichtungszeit: 72+85+90 Minuten aufgeteilt auf drei Tage
86Fotos mit 75 Sekunden
82 Fotos mit 60 Sekunden
72 Fotos mit 30 Sekunden
65 Dark 65Flat 65 Bias/Offset Frames
ISO: 2000
Dateiformat RAW
Liebe Grüße
Peter
Ich versuche mich auch in der Astrofotografie mehr oder weniger.
Das Foto wurde auf drei Tage aufgeteilt belichtet und das ist herausgekommen, ich bin noch ein Anfänger und bin über jeden Ratschlag zur Verbesserung des Fotos dankbar.

Foto in groß
http://www.salzkammergut-foto.at/php/im ... romeda.jpg
Entfernung zur Erde: 2.537.000 Lichtjahre
Kamera: Nikon D810 modifiziert UV IR Cut Filter
Objektiv: AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF
Blende:5,6
Belichtungszeit: 72+85+90 Minuten aufgeteilt auf drei Tage
86Fotos mit 75 Sekunden
82 Fotos mit 60 Sekunden
72 Fotos mit 30 Sekunden
65 Dark 65Flat 65 Bias/Offset Frames
ISO: 2000
Dateiformat RAW
Liebe Grüße
Peter