
Klaus-R
Moderator
- Beiträge
- 21.047
Hallo zusammen,
die einzige Möglichkeit, die uralten Ruinen von Knossos auf Kreta abzulichten ist, der ALLERESTE ganz früh morgens zu sein!
Bist Du der erste an der Kasse, musst Du zumindest zügig gehen, damit dich die MASSEN von Touristen nicht überholen und jedes Photo unmöglich machen!
Ich möchte gar nicht wissen, was da im Hochsommer los ist ... auch im Oktober sieht man seine eigenen Füße nicht mehr, wenn man sich von den Touristenbussen (voll mit Kreuzfahrern und anderen Touris) quasi überholen lässt.
Knossos also kurz nach Sonnenaufgang, weil's anders gar nicht geht .... wer genau guckt, kann den Halbmond auf einer Aufnahme noch gut erkennen.
Wer sich ein bisschen einliest wird erfahren, dass die Teilrekonstruktionen der völlig verschütteten Palastanlagen "umstritten" sind.
Egal, ob nun realistisch nachempfunden oder falsach phantasiert, es entsteht ein beeindruckendes Bild dieser mächtigen Palastanlage, die mehrmals neu errichtet wurde (ca. 1750 v. Chr. durch ein schweres Erdbeben zerstört).
#1

#2

#3

#4

#5

#6

#7

#8

#9

#10

#11

#12

#13

#14

#15

#16

#17

#18

#19

#20

#21

#22

#23

Das sind mal Photos, für die ich "schnell" sein musste! 5 Minuten später konnte ich da meine eigenen Füße nicht mehr sehen ... da wäre kein Photo mehr möglich gewesen.
Das Licht ist natürlich Nachmittags schöner, als kurz nach Sonnenaufgang ... nur geht da leider (wie gesagt) gar nichts mehr, weil man vor lauter Leuten kaum noch durch die Anlage kommt!☹
Grüße und schöne Photos
Klaus
die einzige Möglichkeit, die uralten Ruinen von Knossos auf Kreta abzulichten ist, der ALLERESTE ganz früh morgens zu sein!

Bist Du der erste an der Kasse, musst Du zumindest zügig gehen, damit dich die MASSEN von Touristen nicht überholen und jedes Photo unmöglich machen!
Ich möchte gar nicht wissen, was da im Hochsommer los ist ... auch im Oktober sieht man seine eigenen Füße nicht mehr, wenn man sich von den Touristenbussen (voll mit Kreuzfahrern und anderen Touris) quasi überholen lässt.
Knossos also kurz nach Sonnenaufgang, weil's anders gar nicht geht .... wer genau guckt, kann den Halbmond auf einer Aufnahme noch gut erkennen.
Wer sich ein bisschen einliest wird erfahren, dass die Teilrekonstruktionen der völlig verschütteten Palastanlagen "umstritten" sind.
Egal, ob nun realistisch nachempfunden oder falsach phantasiert, es entsteht ein beeindruckendes Bild dieser mächtigen Palastanlage, die mehrmals neu errichtet wurde (ca. 1750 v. Chr. durch ein schweres Erdbeben zerstört).
#1

#2

#3

#4

#5

#6

#7

#8

#9

#10

#11

#12

#13

#14

#15

#16

#17

#18

#19

#20

#21

#22

#23

Das sind mal Photos, für die ich "schnell" sein musste! 5 Minuten später konnte ich da meine eigenen Füße nicht mehr sehen ... da wäre kein Photo mehr möglich gewesen.
Das Licht ist natürlich Nachmittags schöner, als kurz nach Sonnenaufgang ... nur geht da leider (wie gesagt) gar nichts mehr, weil man vor lauter Leuten kaum noch durch die Anlage kommt!☹
Grüße und schöne Photos
Klaus
Zuletzt bearbeitet: