Defekte digitale Bilder

Greeny

Greeny

Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem:
Ich habe einige Bilder, die quasi wie neu gepuzzelt aussehen. Zum Beispiel ist der linke Rand vom Bild auf der rechten Seite, in der Mitte ist das Bild verschoben und die untere Hälfte des Bildes ist viel dunkler als die obere Seite des Bildes.
Wer kennt dieses Problem und kann mir helfen? Ich würde gern ebensolche Bilder irgendwie retten resp. richtig "zusammenpuzzeln". Kennt jemand eine Software dazu?
Ich habe schon recoverit und stellar und hetmanrecovery und jpeg-repair.org ausprobiert, aber leider nicht mit dem gewünschten Ergebnis.
Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldung resp. Eure Tipps.
Greeny
 
RoToR

RoToR

Beiträge
662
Die Bilddateien sind korrupt. Die wirst du definitiv nicht mehr reparieren können.
Da ist beim Speichern der Bilder etwas schief gelaufen.
 
TiKaey

TiKaey

Beiträge
307
Außer vielleicht mit viiieeell Handarbeit ... Aber da wirst du sie eher nochmal machen können
 
Greeny

Greeny

Beiträge
3
vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Hier ist ein Beispielbild.
Leider wird es mir nicht gelingen, die Bilder nochmals zu schießen. Die Bilder, welche es betrifft, sind vor ca. 8 bis 11 Jahren entstanden und zeigen einen Lebensabschnitt von mir, der unwiederbringlich ist. Gerne würde ich sie irgendwie bearbeiten, wenn es eine Software dafür gibt, welche ich auch als Laie verstehe.
Der Schaden an den Bildern ist durch einen Festplattencrash passiert.
Ich sage Euch schon mal vorab Danke & Beste Grüße
CIMG5656-1.JPG
 
RoToR

RoToR

Beiträge
662
Die Daten sind korrupt. Da lässt sich leider nichts mehr machen, ich spreche auch Erfahrung.
Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass man mit verschiedenen Datenrettungsprogrammen verschiedene Ergebnisse bekommen kann.
Die besten Erfahrungen habe ich mit Remo Recover gemacht. Dieses Programm hat noch Dateien gefunden und angezeigt, die andere Programme nicht mehr gefunden haben bzw. teilweise so dargestellt haben, wie auf deinem Bild.
Solche Ergebnisse kommen allerdings meistens zustande, wenn man versucht, gelöschte Dateien zu recovern, deren Speicherbereiche teilweise überschrieben wurden. Dann ist da nichts mehr zu machen.
 
Greeny

Greeny

Beiträge
3
Hallo Roland,
herzlichen Dank für die Antwort.
Beste Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RoToR
dj69

dj69

Beiträge
4.923
Moin Greeny, leider muss ich Roland zustimmen. Die Bilder sind unbrauchbar.
Darf ich fragen worauf die Bilder gespeichert sind?
 
petrus57

petrus57

Beiträge
4
Ich möchte mich hier noch einmal anschließen, weil ich keinen anderen passenden Thread gefunden habe.
Es kommt ab und zu einmal vor, dass ich eine Raw-Datei meiner Sigma DP Merrill in SPP öffne. Zunächst erscheint das Bild ganz normal, aber wenn der Ladeprozess abgeschlossen ist, verschwindet das Bild und eine schwarze oder rote Fläche erscheint. Ich vermute, dass die Datei irgendwie beschädigt ist, z. B. weil gerade im Moment der Entwickluch der Akku seinen Geist aufgegeben hat oder so etwas. Oder weil einfach beim Abspeichern der Datei nach der Aufnahme irgend etwas schief gegangen ist. Allerdings frage ich mich, ob man das Bild irgendwie retten könnte. Denn es wird ja für einige Sekunden ganz richtig angezeigt und verschwindet erst dann. Weiß jemand, was man da tun könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
RoToR

RoToR

Beiträge
662
Ich vermute, dass es sich um das eingebettete komprimierte Vorschaubild handelt, das zu sehen ist.
Ob sich da noch etwas machen lässt, wenn das RAW File beschädigt ist, ist schwer zu sagen.
Hast du es mal mit einem anderen Programm versucht zu öffnen?
 
petrus57

petrus57

Beiträge
4
Ich vermute, dass es sich um das eingebettete komprimierte Vorschaubild handelt, das zu sehen ist.
Ob sich da noch etwas machen lässt, wenn das RAW File beschädigt ist, ist schwer zu sagen.
Hast du es mal mit einem anderen Programm versucht zu öffnen?
Vielen Dank für deine Antwort, Roland. Ich kenne gar kein anderes Program außer DPP, mit dem man die Foveon Raw-Dateien öffnen könnte. Gibt es so etwas?
 
Drickes

Drickes

Beiträge
121
#petrus57
Wenn das Bild kurz angezeigt wird, würde ich einen Screenshot machen. Besser als nichts. 😁

Sonst kann ich leider nicht mitreden.
 
petrus57

petrus57

Beiträge
4
#petrus57
Wenn das Bild kurz angezeigt wird, würde ich einen Screenshot machen. Besser als nichts. 😁

Sonst kann ich leider nicht mitreden.
Genau das habe ich gemacht. Außerdem werde ich in Zukunft auch bei den Sigmas sowohl Raws als auch Jpegs aufnehmen. Vielleicht funktionieren letztere noch, auch wenn die Raw-Datei beschädigt ist. Die Jpegs sind doch etwas größer als ein Screenshot und lassen sich wenigstens noch etwas bearbeiten.
 
dj69

dj69

Beiträge
4.923
Das Bild was kurz erscheint ist das in die RAW Datei eingebettete JPG. Das verschwindet aber wenn der RAW-Konverter das Bild vollständig geladen hat.
JPG + RAW ist immer eine Option, eventuell auch mal ne neue Speicherkarte.
 
petrus57

petrus57

Beiträge
4
Das Bild was kurz erscheint ist das in die RAW Datei eingebettete JPG. Das verschwindet aber wenn der RAW-Konverter das Bild vollständig geladen hat.
JPG + RAW ist immer eine Option, eventuell auch mal ne neue Speicherkarte.
Vielen Dank, Dirk, das mit der Speicherkarte werde ich auch mal ausprobieren. Zwar hatte ich da bisher noch nie Probleme, aber so langsam werden die Dinger halt auch älter.