
Markus5000
- Beiträge
- 54
Moin
Der Uwe war so nett, und hat mir eine defekte Kamera vermacht.
Fehlerbild:
Objektiv wird nicht mehr eingezogen, und will auch nicht mehr wirklich raus.
Ein Fehler, der übrigends irgendwann jede Caplio mit Klapplinsenmechanik heimsucht. Ebay ist voll von Ricohs mit gleichen Fehler.
Mal ein paar Bilder vom inneren der Optik:
Die Fehlerquelle. Erstes Klappelement mit Transportspindel

Die zweite Klapplinse

So, bzw. gerade, sollte es aussehen, wenn die Kamera in Betrieb ist.

Die Linsen in Ruhestellung. Der Tubus ist allerdings immer noch ausgefahren.

CCD mit Deckel, der alles zusammenhält

Lustig und erstaunlich ist, das über diese windige Konstruktion auch fokussiert wird.
Als Fehler würde ich auf Verschleiss des Plastikmitnehmers der Spindel tippen. Die Linse wird beim abschalten über das Spindel-Plastikteil, und eine an der Linsenachse eingegossene Kurve, in Ruhestellung transportiert. Das dort auftretende Drehmoment, führt zum Verschleiss, und irgendwann bleibt das erste Element in Betriebsposition, und der Tubus kann nicht mehr in Ruhestellung fahren. Liegt wohl am Gewicht der Linse, und die auf die Achse wirkende Hebelkraft.
Gruß
Markus
Der Uwe war so nett, und hat mir eine defekte Kamera vermacht.
Fehlerbild:
Objektiv wird nicht mehr eingezogen, und will auch nicht mehr wirklich raus.
Ein Fehler, der übrigends irgendwann jede Caplio mit Klapplinsenmechanik heimsucht. Ebay ist voll von Ricohs mit gleichen Fehler.
Mal ein paar Bilder vom inneren der Optik:
Die Fehlerquelle. Erstes Klappelement mit Transportspindel

Die zweite Klapplinse

So, bzw. gerade, sollte es aussehen, wenn die Kamera in Betrieb ist.

Die Linsen in Ruhestellung. Der Tubus ist allerdings immer noch ausgefahren.

CCD mit Deckel, der alles zusammenhält

Lustig und erstaunlich ist, das über diese windige Konstruktion auch fokussiert wird.
Als Fehler würde ich auf Verschleiss des Plastikmitnehmers der Spindel tippen. Die Linse wird beim abschalten über das Spindel-Plastikteil, und eine an der Linsenachse eingegossene Kurve, in Ruhestellung transportiert. Das dort auftretende Drehmoment, führt zum Verschleiss, und irgendwann bleibt das erste Element in Betriebsposition, und der Tubus kann nicht mehr in Ruhestellung fahren. Liegt wohl am Gewicht der Linse, und die auf die Achse wirkende Hebelkraft.
Gruß
Markus
Zuletzt bearbeitet: