
oz75
Moderator
- Beiträge
- 6.939
Die "Prof. Dr. Aykut Barka*", Baujahr 1973 vor den Prinzeninseln. Sie ist der Archetyp des Bosporus-Dampfers. Dieser Schiffstyp ist "old school", aber mit nichts anderem lässt sich vergnüglicher den Bosporus rauf- und runterschippern oder auf die Prinzeninseln übersetzen. Und ich finde, dieser Dampfertyp sieht einfach gut aus - er passt zur alten Stadt auf zwei Kontinenten.

Leider handelt es sich bei diesen Klassikern um eine aussterbende Spezies - obwohl sie gewiss Wahrzeichen der Stadt sind.
Der Nachfolgertyp sei angeblich zweckmäßiger, heißt es. Aber vor allem ist er einfach häßlich wie die Nacht.
(*: Der o.g. Kahn ist benannt nach einem Seismologen, der über die Nordanatolische Verwerfung geforscht hat - jener Verwerfung, welche die Stadt und ihre Menschen durch ein großes Beben irgendwann in ein schweres Trauma stürzen wird.)


Leider handelt es sich bei diesen Klassikern um eine aussterbende Spezies - obwohl sie gewiss Wahrzeichen der Stadt sind.
Der Nachfolgertyp sei angeblich zweckmäßiger, heißt es. Aber vor allem ist er einfach häßlich wie die Nacht.
(*: Der o.g. Kahn ist benannt nach einem Seismologen, der über die Nordanatolische Verwerfung geforscht hat - jener Verwerfung, welche die Stadt und ihre Menschen durch ein großes Beben irgendwann in ein schweres Trauma stürzen wird.)