Mit Begeisterung mache ich noch Dias! Und zeige Sie mit den Originalgeräuschen von 2 Leica RTm im Hintergrund. Sogar Fusseln sind manchmal auf dem Bild. Sehr schön.
Allerdings: die DP1 war in Norwegen immer in der Tasche. Auch wenn ich ohne "große" Ausrüstung unterwegs war. So sind ein paar SIGMA-Digis mit hochgerechneten 4000x2600 Pixeln auf Diafilm ausbelichtet worden und strahlten kürzlich auf der 3x4,5 m Leinwand. Auch sehr schön, ich konnte keinen Unterschied zu einem Original-Dia erkennen.
Das liegt natürlich NUR am Foveon-Effekt.



Jedenfalls sieht das allemal besser aus, als ein 2 Megapixel-HDTV-Beamer-Bild in dieser Größe.
Als Programm verwende ich Stumpfl Wings Platinum. Sehr gut und vor allen kostenfrei und natürlich für digitale Projektion verwendbar. Steuert aber auch noch meine Oldtimer.
Bei dem Bild oben fand ich nur witzig, wie einstmals die Fortschritte der Elektronik auf Diafilm gezeigt wurden. Wirkt heute völlig anachronistisch.
Uwe