Hey! (so eine ganz kleine Begrüßung wäre ja auch mal was?!

)
Zunächst mal ist Deine Reihenfolge falsch! Die Kamera löst immer zuerst aus und transportiert anschließend!
Du kannst das HIER erleben .....:
Natürlichen machen das alle "Point And Shoot" Kameras genau so, denn anders geht es ja auch nicht.
Du hast da eine AF-Sucherkamera, die keine Springblendenfunktion kennt, weil Du ja nicht durch die Optik schaust, sondern durch den sog. "Durchsichtsucher"
Die Blende verursacht also nicht den "Klick", sondern der Zentralverschluss der Kamera.
mehr als so einen leisen mechsnischen "Klick" macht der also nicht. Vermutlich ist die Kamera also (bis auf den fehlenden Auslöseknopf) absolut in Ordnung! Der Knopf würde also zunächst den Verschluss betätigen und dann erst den Filmtransport veranlassen, wenn er da wäre!
An so einen Knoppes zu kommen, kannst Du sicher vergessen! Alternativ könntest Du nach einer defekten Kamera fahnden und deren Knopf versuchen umzubauen! Dazu muss das Kameraoberteil entfernt werden, was einiges Geschick erfordern könnte.
Eine funktionsfähige gebrauchte Kamera ist erschwinglich ... so ab 35,-€, wenn's schnell gehen muss, ansonsten musst Du gucken!
Was aber reizt Dich gerade an der AF-35M?
Das ist eine reine Point and Shoot Kamera, die überhauüpt keine Bildgestaltung erlaubt!
Sie hat einen Autofokus, der grottenlahm ist und nur bei gutem Licht trifft! Eine manuelle Eingriffsmöglichkeit gibt es nicht!
Eine Programmautomatik sorgt für IRGENDEINE Belichtung, ohne die Möglichkeit z.B. die Blende vorzuwählen! Nichtmal eine Belichtungskorrektur ist möglich (über die ISO-Wahl natürlich zu überlisten).
Filme über ISO 400 können nicht eingestellt werden!
Das 38mm/2,8 Objektiv taugt allerdings schon .... (CANON eben!)
Grüße
Klaus