Vielleicht ist es abhängig davon, was/wie man sehen und fühlen möchte. Die einen andächtig bis traurig, farblos, innigst berührt, nachdenklich, evtl. sogar schockiert oder gruselnd. Die anderen feiern ihren Kult, ihren Spaziergang, genießen Farben und Natur ... Ich hab generell das Problem, für trostlose Bilder meist nicht viel übrig zu haben. Finde die auch nicht wirkungsvoller. Ich seh mir zwar gern Denkmäler in der Natur an, aber vermutlich auf andere Weise. Mir gefällt oft der Standort, die Idylle ... und ich wäre geneigt mich auf das Kreuz zu setzen und mir vorzustellen, wie meine Vorfahren hier gegen Drachen und Ungetüme gekämpft haben - vor dem Hintergrund, den andere abdunkeln oder abschneiden möchten. Ich bin vermutlich weiter von Trauer oder gar Demut entfernt. Nur ein wenig Respekt geht noch einher.