Fotografieren mit Smartphone ist genauso wie telefonieren mit Smartphone, beides geht nicht besonders gut.
Da ist was 'dran!:daumen:
Auch wenn es uns nicht passt: Die Dinger werden immer besser...
http://www.bilderforum.de/attachment.php?attachmentid=115989&d=1461431731 Aber es ist hoffentlich noch ein weiter Weg bis das Bilderforum in Handybilderforum umbenannt werden muss...

Grüße,
Oz
Dem ist nichts hinzuzufügen. Zumindest aber sehe ich die Gestaltungsoptionen bzw. das "Gestaltungspotential" einer "Mobiltelephonkamera" bei knapp über NULL. Das bleibt für mich keine Option ... nunja ... es werden Bilder produziert ....
Zum Thema:
Die winzigen Bildsensoren der Handykameras erzeugen über die sehr kurzen Brennweiten auch bei den recht hohen Lichtstärken von Handyobjektiven eine so große Tiefenschärfe, dass eben keine Freistellung durch definierete Schärfentiefe machbar ist.
Grundsätzlich ist der Ansatz aber richtig und gar nicht uninteressant.

Tatsächlich ist "Bokehgestaltung" VIA EBV eine tolle Option ... und ich habe da ja auch schon einiges 'drüber geschrieben bzw. gezeigt.
Das gilt aber mal eher für die manuelle Arbeit mit einer fähigen Bildbearbeitungssoftware.
Automatisieren lässt sich die Sache (wie wir sehen!) nur in Ansätzen ... das hält keiner genaueren Betrachtung stand. Wenn dann z.B. auch noch Motive mit komplizierten Strukturen (Haare oder ähnliches) freigestellt werden müssen, dann geht sowas nur manuell ... aber dafür dann mit enorm vielen kreativen Gestaltungsoptionen.
Aber ..... auch das ist nur meine Meinung .... vielen wird's reichen .... um nicht zu sagen, den meisten. Die wenigsten, die mit dem "Fön" knipsen sind besonders kritisch hinsichtlich ihrer Bildergebnisse .... ansonsten hätte ich da die Lösung .... nehmt einfach 'ne Kamera!
Grüße
Klaus