
Knipsograph
- Beiträge
- 50
Hallo alle miteinander,
da ich leider bislang nur das "Reisezoom" 18-200 OS besitze fällt es mir schwer abzuschätzen, inwiefern z. B. ein Standardzoom (z. B. 17-50 OS) schärfere Ergebnisse liefert.
Neulich habe ich mir auf der Webseite "dkamera.de" mal die Bildqualitätsvergleiche angesehen. Hier kann man die Bildqualität von Kameras/Objektiven unmittelbar an Testbildern gegenüberstellen. Also bin ich mal hingegangen und habe einmal eine Nikon 300D mit Superzoom ausgewählt und diese einer Sigma DP2 gegenübergestellt. An den 100% Crops konnte man nun deutlich sehen, dass die Sigmatestfotos mehr Details zeigten. Es gibt also schon Unterschiede, die wohl selbst einem Laien unmittelbar auffallen müssten.
Leider bleiben für mich trotzdem zwei Fragen offen:
1. Wäre der Unterschied ähnlich groß, wenn es sich statt der DP2 um eine SD mit Standardzoom handeln würde? (Eine solche Kombi wurde bei dkamera leider noch nicht getestet)
2. Da ich selten größere Formate drucken möchte würde mich eher interessieren, wieviel Schärfeunterschied bei einer Vollbilddarstellung am Bildschirm (z. B. 1600 x 1200 Pixel) zwischen Superzoomfotos und Standardzoomfotos noch sichtbar ist. Dazu müsste man natürlich unter denselben Aufnahmebedingungen (wohl mit Stativ) einmal beides vergleichen, was mir mangels Ausrüstung leider nicht möglich ist.
Vielleicht hat von euch jemand ja sowas schon mal verglichen?
Viele Grüße an alle
Wilfried
da ich leider bislang nur das "Reisezoom" 18-200 OS besitze fällt es mir schwer abzuschätzen, inwiefern z. B. ein Standardzoom (z. B. 17-50 OS) schärfere Ergebnisse liefert.
Neulich habe ich mir auf der Webseite "dkamera.de" mal die Bildqualitätsvergleiche angesehen. Hier kann man die Bildqualität von Kameras/Objektiven unmittelbar an Testbildern gegenüberstellen. Also bin ich mal hingegangen und habe einmal eine Nikon 300D mit Superzoom ausgewählt und diese einer Sigma DP2 gegenübergestellt. An den 100% Crops konnte man nun deutlich sehen, dass die Sigmatestfotos mehr Details zeigten. Es gibt also schon Unterschiede, die wohl selbst einem Laien unmittelbar auffallen müssten.
Leider bleiben für mich trotzdem zwei Fragen offen:
1. Wäre der Unterschied ähnlich groß, wenn es sich statt der DP2 um eine SD mit Standardzoom handeln würde? (Eine solche Kombi wurde bei dkamera leider noch nicht getestet)
2. Da ich selten größere Formate drucken möchte würde mich eher interessieren, wieviel Schärfeunterschied bei einer Vollbilddarstellung am Bildschirm (z. B. 1600 x 1200 Pixel) zwischen Superzoomfotos und Standardzoomfotos noch sichtbar ist. Dazu müsste man natürlich unter denselben Aufnahmebedingungen (wohl mit Stativ) einmal beides vergleichen, was mir mangels Ausrüstung leider nicht möglich ist.
Vielleicht hat von euch jemand ja sowas schon mal verglichen?
Viele Grüße an alle
Wilfried