(Landschaften & Natur) Bilder von heute Nachmittag...

wpau

wpau

Beiträge
4.533
Bei Bild a gefällt mir der Lichtverlauf nicht so.
Eine gute Landschaftsaufnahme ist für mich b.
Bild c und d zeigt zu viel Rauschen und ist mir auf LCD zu dunkel.

Größer für eine bessere Beurteilung könnten sie alle sein.:)
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.158
Hallo Roland,

allen Photos gemein ist der interessante kräftig gezeichnete Himmel, der auch allen Bildern das gewisse Etwas gibt.

Am besten gefällt mir Bild d, das vordergründig und tief zugleich ist. Zudem ein farblich cooles;) Photo, wie ich finde.:klatschen::klatschen:

Grüße und schöne Photos

Klaus
 

heross

Beiträge
429
Ganz hart und ehrlich gesagt sind die Bilder alle nix so recht geworden. Sorry.
Sie sind viel zu schmutzig und farblich unattraktiv und dies schon in dieser doch sehr kleinen Auflösung? Was mag da wohl schief gelaufen sein? Unterbelichtete RAWs als Grundlage?
Vielleicht mal ein Tip für solch kontraststarke Motive. ISO400 und 1EV bis1,7EV Überbelichten. Du wirst staunen wie viel mehr Dynamik du in solch Bilder bekommst und zudem ist der Rauschregler in SPP freigegeben. Einfach mal probieren. Viel Glück.

Gruss Mario
 

ultraprimel

Beiträge
719
wie passen diese Kritiken zusammen?

eben darum, weil jeder andere prämissen hat.

ich finde den tip mit iso400 und 1-1,7 überbelichtung intressant. muß man mal ausprobieren.

bei den fotos hier, wäre aber ein einfacher verlaufsfilter besser gewesen! der himmel ist ja so wie er sein soll, nur die landschaft ist zu matt und dunkel. sicher kann man in der ebv noch etwas hochziehen, aber ob da genügend dynamik da ist?

gestalterisch gefallen sie mir nämlich auch.
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Das ist nun mal das Problem bei solchen Lichtverhältnissen: ist der Himmel korrekt belichtet wird der Boden schon fast zu dunkel.
Abhilfe schafft hir wirklich ein Verlaufsfilter der harten Art, also keiner, wo die Grenze weich verläuft, da hier ja der Horizont gerade verläuft. Bei einem weichen Verlaufsfilter hat man entweder helle Streifen über den Horizont oder der Übergang Himmel/Erde wird unrealistisch.
Je nach Filter wird der Himmel dann1-2 Blendenstufen abgedunkelt wobei der Vordergrund dann korrekt wiedergegeben wird.
 

heross

Beiträge
429
Hallo Harald,

du beschreibst es zwar sehr schön, aber bei obigen Bildern sind für mich im Original weder Himmel noch Boden auch nur ansatzweise korrekt belichtet gewesen. Gut zu erkennen, daran, dass sich Farbaquarelle und massives Rauschen durch die gesamten Bilder ziehen. Und nicht immer trifft es zu das sich Boden und Himmel in die Quere kommen müssen, alles nur eine Frage von Ort, Blickrichtung und Zeit.
So jedenfalls, würde ich die Bilder ohne zu zögern löschen. Es sei denn sie beinhalten etwas außergewöhnliches welches unbedingt erhaltenswert erscheint.

Gruss Mario

Edit:

Zitat:
Zitat von wpau
Eine gute Landschaftsaufnahme ist für mich b.

Zitat:
Zitat von Klaus-R
Am besten gefällt mir Bild d, das vordergründig und tief zugleich ist.

Zitat:
Zitat von heross
Ganz hart und ehrlich gesagt sind die Bilder alle nix so recht geworden.

wie passen diese Kritiken zusammen?
Passt schon.
Wpau ist befangen, da er nix mehr gegen Sigma-Bilder sagen darf.
Klaus-R hat den diplomatischen Weg gewählt.
Tja und ich hab halt etwas Plump meine Meinung zu den Bildern formuliert. :psst:
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Wpau ist befangen, da er nix mehr gegen Sigma-Bilder sagen darf.
...
Tja und ich hab halt etwas Plump meine Meinung zu den Bildern formuliert. :psst:

Bei Bild a gefällt mir der Lichtverlauf nicht so.
Eine gute Landschaftsaufnahme ist für mich b.
Bild c und d zeigt zu viel Rauschen und ist mir auf LCD zu dunkel.

Größer für eine bessere Beurteilung könnten sie alle sein.:)

Das ich zu Sigma Bildern befangen bin, habe ich noch gar nicht gewusst und Kritik habe ich auch hier im Beitrag geäußert :eek:

Wenn die Aufnahme an diesem trüben Tag ohne Stativ und aufgeblendet gemacht wurde, hatte er wohl zu wenig Licht auf dem Sensor bei einer zu kurzen Belichtungszeit und da hat auch eine Kamera mit Film keine Chance, mehr Kontrast zu erzeugen. Solche Urlaubsaufnahmen waren für mich früher, und auch heute, trotzdem eine schöne Erinnerung an solche Landschaften wie die hier gezeigte in Bild b.
 

desa

Beiträge
30
hallo

mir gefällt bild 1 am besten. es hat etwas raues und doch, der rest sonne (?...unten links) gibt dem bild einen schuß wärme....*schwelk :) soetwas gefällt mir sehr sehr gut!!!!
könnte das rauschen nicht auch am runterrechnen liegen bzw betont werden? zumindest bin ich vorsichtig geworden beim beurteilen von rauschen bei 100kb-bildern...
 

Ähnliche Themen