Bilder in das Bilderforum einstellen .... so geht's .....

Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.043
Hallo zusammen,

wie nun kann man Bilder am besten und einfachsten in unser Bilderforum einstellen .... eine Kurzanleitung: 😊

FORMAT:

-Die Aufnahmen sollten als 8bit JPG eingestellt werden.
-Der Farbraum sollte immer S-RGB sein (nur dann könnt Ihr sicher sein, dass wir alle auch wirklich das selbe sehen. Dieser Standard wird von allen Browsern wirklich gleich interpretiert.)

Bildgröße:

Querformat:

Ideal ist es, wenn die lange Kante etwa 1200 Pixel Kantenlänge hat

Bild - 1.JPG

Hochformat:

Ideal ist es, wenn die lange Kante etwa 900 Pixel hat:

Bild - 4.JPG

Wer diese Maße in etwa einhält, stellt damit sicher, dass seine/ihre Photos auf den üblichen FULL-HD Bildschirmen optimal dargestellt wird und nicht gescrollt werden müssen. Das ist also weder zu klein, noch zu groß ..... das passt!

JPG-Kompressionsrate:

Wenn wir mit Speicherplatz optimal ungehen wollen, Ladezeiten gering halten wollen, Servervolumen einsparen wollen usw. dann ist die maximale mögliche JPG-Qualität nicht wirklich notwendig. Ich empfehle z.B. 75% JPGs, die einiges an Speichervolumen einsparen und praktisch keinen Verlusst an Bildschirm-Wiedergabequalität für den Betrachter bedeuten!

Wie kann das einfach und schnell für das Forum angepasst werden?

Natürlich gibt es eine Unzahl von Möglichkeiten, Aufnahmen für das Bilderforum passend zu rechnen .... ich zeige mal eine, die mit einer IMHO genialen Freeware möglich ist: BIMP-LITE:😊

BIMP Lite ist eine Freeware, mit der man unter allen Windows Versionen ab XP beliebig viele hochaufgelöste Aufnahmen in einstellbare kleinere und Internet-kompatibele Formate umrechnen kann:

Screen-1.jpg

Ein Verzeichnis anwählen und die kleinzurechnenden Dateien mit einem Haken anklicken ...... oder .... alternativ....

Screen-3.jpg

....mit diesen beiden Schaltern entweder alle Dateien anwählen oder abwählen ......

Anschließend die hier gezeigten Einstellungen vornehmen:

Querformat Aufnahmen werden so automatisch auf 1200 Pixel Breite skaliert und hochformat Aufnahmen auf 900 Pixel Höhe beschränkt.

Unten lässt sich 75% JPG-Qualität einstellen (für Forenzwecke völlig ausreichend)...., ferner ein Präfix .... hier "Bild" .... und eine Durchnumerierung.

Ein Klick auf "Start" startet die BATCH-Konvertierung:

Screen-4.jpg

So können auf ganz einfache Weise und kostenlos für das Bilderforum optimierte Bilddateien entstehen!

BIMP Lite kann z.B. hier kostenlos heruntergeladen werden:

DOSBox - Download

BILDANPASSUNG MIT DEM TRAUMFLIEGER TOOL (ebanfalls Freeware!)

An dieser Stelle herzlichen Dank an Bülent, der uns hier ein Tutorial geschrieben hat das ich hier sehr gerne einfüge ...... SO GEHT's alternativ:

Traumflieger Online Picture Tool
Mit dem Traumflieger Online-Picture Tool können Bilder sehr einfach als Einzelbild oder Stapel in Abmessung und Größe angepasst werden.

Das Tool könnt ihr hier kostenlos herunterladen.
Traumflieger.de: Online-Picture Freeware

Zur Änderung der Bildgröße geht Ihr wie folgt vor.

#1 Programm starten und Bilder hinzufügen
Folie1.JPG

#2 - Mit Shift-LinksKlick können mehrere Bilder ausgewählt werden.

Folie2.JPG

#3 - Abmessungen und Größe anpassen. Das Programm erkennt automatisch, ob die Bilder Hochkant oder Quer aufgenommen wurden.

Folie3.JPG

In diesem Schritt könnt Ihr Ebenso die Bilder nachschärfen oder mit einem Rahmen versehen lassen.

#4 - Prozess starten

Folie4.JPG

#5 - Speicherort und Dateinamen einstellen. Bei der gezeigten Vorgehensweise werden eure Originale erhalten und Kopien mit dem Zusatz comp_ erstellt.

Folie5.JPG

#6 - Konvertierung abgeschlossen

Folie6.JPG

#7 - Nach dieser Vorgehensweise liegen die neue Bilder liegen im Verzeichnis der Originale.

Folie7.JPG

Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Bülent, der das schöne Tutorial für das Traumflieger Tool für uns geschrieben hat ..... toller Einsatz!!! 😊 👍👍👍

Grüße

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.043
Einstellen der angepassten Bilder in das Bilderforum:

So, jetzt sind die Aufnahmen in Breite, Höhe, Format und Speichervolumen an das Forum bestmöglich angepasst, wie nun in den laufenden Faden (Thread) einstellen?

Möglichkeit 1: Fließtext in Echtgröße (keine Diaschau so möglich!)

Wer seine Aufnahmen nun in der zuvor angepassten "Echtgröße" in den Fließtext einfügen möchte, dem empfehle ich die DRAG AND DROP Methode, als schnellstes und einfachstes Mittel:

- Ordner mit den vorbereiteten Aufnahmen öffnen und als Fenster verkleinern:
- den Curser an die Stelle im Fließtext setzen, an der das Bild angezeigt werden soll:
- das folgende ICON anklicken
- das Bild in den sich öffnenden Rahmen ziehen und loslassen

Screen-5.jpg

Fertig!

So lassen sich sehr schön gestaltete Text und Bildbeiträge editieren. Nachteil ist aber, dass sich so die Aufnahmen nicht außerhalb des Posts als Diaschau ansehen lassen. Wie das dann geht, soll folgen:

geht weiter ......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sun und gewa13
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.043
Einstellen von Bildern in den Fließtext (verkleinert) und unter Ermöglichung der Diaschau:

Es ist ferner auch möglich, die zuvor in Auflösung, Format und Speichervolumen vorbereiteten Bilder
verkleinert in den jeweiligen Post (also in den Fließtext) einzustellen und eine alternative Diaschau zu ermöglichen.

Dazu kann der Betrachter ein verkleinertes Bild anklicken, damit vergrößert ansehen oder alle Bilder des Posts als Diaschau betrachten .... und so geht das:

-das Feld "DATEIEN HOCHLADEN" anklicken:
-Ein Upload Fenster öffnet sich ....
-Alle Dateien, die im Post verkleinert vorkommen sollen markieren und hochladen:

Screen-6.jpg

Anschließend sieht das dann so aus:

Screen-7.jpg

Jetzt den Curser jeweils an die Stelle im Fließtext setzen, an der das jeweilige Bild auftauchen soll und unbedingt "MINIATURANSICHT" und nicht "Vollbild" anklicken .... nur dann ist nämlich die Diaschau verfügbar!

IN DER DIASCHAU WERDEN DIE AUFNAHMEN DANN IN VOLLER GRÖSSE ANGEZEIGT, NUR IM FLIESSTEXT ERSCHEINEN SIE VERKLEINERT!

Grüße

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sun
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.043
So gemacht, ergibt sich die dann die folgende Darstellung:

Blablablabla

Bild - 2.JPG

Blablablabla

Bild - 3.JPG

Blablablabla

Bild - 7.JPG

Blablablabla


Bild - 11.JPG


Klickt man jetzt eines der eingestellten Bilder an, öffnet sich die Diaschau und die Aufnahmen sind in voller Größe zu betrachten .....


Grüße und schöne Photos

Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sun
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.043
Hallo zusammen,

Fragen, Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge jetzt gerne hier .... ich freu' mich darauf .... und hoffe, dass dieser Faden sehr nützlich werden wird.

Grüße

Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sun
Harald

Harald

Beiträge
1.770
Ich hätte eine Frage, wenn ich Fotos hier in ein Album hochlade und diese dann in einen Beitrag einfüge bzw. verlinke.
In meinem Fall werden die Links bzw. Vorschauen dann quadratisch dargestellt, unabhängig von Ausgangsformat.
Z.B. hier: Burg Reifferscheid
Wie kann ich das verhindern?
 
PeterN

PeterN

Beiträge
99
Wenn ich über das Kamerasymbol (Aus Galerie einfügen) die Fotos einbinde,
verändert sich nix an den Formaten. Habs gerade nochmal probiert.
 
Harald

Harald

Beiträge
1.770
Danke Peter, dann hab ich das damals wohl irgendwie anders=falsch gemacht.
 
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Hej Klaus,

danke für die Mühe...

Mir stellt sich folgenden Frage: Wir möchten ja den Server nicht mit unnötigem Datenmüll belasten, oder? Deswegen finde ich sollte es an erster Stelle eine Vorgabe bzgl. der Dateigröße geben, max. 750kB oder wie Ihr wollt und eine Empfehlung bzgl. der Abmessungen. Im Internetz tummeln sich eine ganze "Überschriftenleser".

1200px finde ich persönlich etwas klein. Verstehe woher das kommt, doch wenn die Bilder als Miniaturansicht eingestellt werden, wie du es im weiteren Text empfiehlst, ist es hinfällig.
Aber das kann jeder selbst entscheiden, sollte nur oben in den Kurztext.
Wir sind bereits bei 4k Monitor-Auflösungen. 1680px?
Ist ja nur eine Empfehlung bzgl. der Größe. Reglementiert wird es schließlich sowieso über die Dateigröße mit max. 750kB? und mein Browser passt es in der Vollansicht automatisch an die Fenstergröße an. Wenn jemand meint ein Bild 12000*8000px und 750kB einstellen zu müssen, kann er das ja machen. Sieht eben Scheiße aus und kann sich kein Mensch wirklich 1:1 betrachten.

Über 1920 werden die EXIF-Daten nicht mehr angezeigt. Das muss als Hinweis in den Bereich "Bildgröße"!!!
Klaus, ich war mal so frei und habe deinen Text kopiert und angepasst.

Hallo zusammen,

wie kann man Bilder am besten und einfachsten in unser Bilderforum einstellen.
Hier unsere Vorgaben und nachfolgend eine Kurzanleitung: 😊

Format:
-Die Aufnahmen sollten als 8bit JPG eingestellt werden.
-Der Farbraum sollte immer S-RGB sein (nur dann könnt Ihr sicher sein, dass wir alle auch wirklich das selbe sehen. Dieser Standard wird von allen Browsern wirklich gleich interpretiert.)

Bildgröße:
- max. Bildgröße 750kB
- Bilder im Fließtext: Querformat längste Seite max.1200px, Hochformat längste Seite max. 900px
- Bilder in Miniaturansicht/Diashow (Bei Anklicken Vollansicht Diashow) max. 1650px
- Einbinden in persönliche Galerie, max. 1650px <--- Das gibt es ja auch noch
- Wichtig!!! Bei Bildern größer 1920px werden die EXIF-Daten nicht mehr angezeigt !!!

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten.

1. Einbinden in den Fließtext (Durch Anklicken springt Ihr direkt zu Anleitung)
2. Miniaturansicht/Diashow (Durch Anklicken springt Ihr direkt zu Anleitung)
3. Einbinden über persönlichen Mediengalerie <--- Das gibt es ja auch noch

etc... weiter mit Kurzanleitung


So viel erstmal von meiner Seite...

Gruß, der Bü...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus-R und ekin06
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Nachtrag...

Hab den alten Beitrag gefunden...

Photos in den Fließtext einbauen...

Finde den Hinweis auf das Traumflieger Tool irgendwo am Schluss als Alternative dazu packen, weil das Tool wirklich sehr einfach und intuitiv zu bedienen ist.

Gruß, der Bü...
 
Foto-Adept

Foto-Adept

Beiträge
558
Da hat Klaus sich ja mal wieder richtig ins Zeug gelegt, auch wenn es so eine Anleitung ja schon mal gab.
Vielleicht sollte man diesen Thread hier bei "Fotografie Tipps & Tricks" anpinnen, dann finden Neueinsteiger den besser.

Und ja, das kostenlose Traumflieger Tool nutze ich selber.
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.043
Hallo zusammen,

😊 Das Problem ist, dass ich eben auch nicht alles weiß bzw. wissen kann, weil ich ja selber eben auch nicht jede Option nutze, die möglich ist.

In Sachen "maximale Bildgröße" und "maximale Dateigröße" würde ich es lieber bei meinen "Empfehlungen" oben belassen.😊

Es ist ja durchaus möglich, auch mehr als 750 KB hochzuladen und ich weiß gar nicht genau, wo da die genaue Höchstgrenze liegt? Ich würde vorschlagen, wir sammeln mal weiter und ich kläre alles, was wir hier zum Schluss immer noch nicht wissen dann mit unserem Admin.

Empfehlungen deshalb, weil ich hinsichtlich der maximalen Größe und der maximalen Bildqualität der Bilder ein ganz anderes Problem sehe, auf das ich explizit aufmerksam machen möchte.....😟

Wenn wir die Bilder in fast perfekter oder sogar perfekter Bildqualität hier einstellen, dann können sie auch praktisch verlustfrei gestohlen werden, was ich persönlich vermeiden möchte.

Ich empfehle wirklich "nur" maximale 1200 Pixel Kantenlänge, weil das eine sehr ordentliche BQ abgibt, die für Bildbesprehungen i.d.R. ausreicht. Bei Panoramen gehe ich selber auch noch auf 1400 Pixel Breite .... mehr aber nicht.

Im Konfliktfall (Bilderdiebstahl) möchte ich das Original mit höherer Auflösung als Beweis vorlegen können.

Geht es um die technische Qualität der Aufnahmen, kann entweder tatsächlich mal mit höheren Bildgrößen bzw. Auflösungen gearbeitet werden ODER (meine Empfehlung!) lieber mit Crops.

Glücklicherweise konnte Harald oben schon geholfen werden .... ich hätte ansonsten passen müssen!

Wie gesagt ... wir klären was möglich im Dialog und was wir nicht wissen, frage ich zum Schluss dann mal den Chef ... der kennt sich da wohl am besten aus.😊

Grüße und danke für die Mitarbeit

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.043
Traumflieger Tool:

Das greife ich sehr gerne auf! Ich kenne das zwar seit Jahren aus dem Foren-Diskurs, habe damit aber selber nie gearbeitet, weil ich seit Ewigkeiten mit BIMP-Lite sehr zufrieden bin.

Wer könnte denn hier im Faden ein Tutorial mit Screenshots schreiben?!

Ich würd' das dann gerne oben dransetzen und alternativ zum Anpassen der Aufnahmen für das Forum empfehlen?!

Grüße

Klaus


P.S. Wie sieht das in der Apfelwelt oder mit Linux aus??? Da hab' ich keinen Plan! Kann man da ähnlich gute Tools (am besten Freeware) empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.043
Danke auch an Bülent! Dass über 1920 px Kantenlänge keine Metadaten mehr angezeigt werden, wusste ich auch noch nicht (wohl weil ich so groß aus oben genannten Gründen ja nicht einstelle). 😊

Ich habe oben aufgrund Deiner Auflistung jetzt erstmal ergänzt, dass bei Nutzung der Diaschau die Aufnahmen ja nur im Fließtext verkleinert dargestellt werden, nach Anklicken dann aber groß und in der Diaschau.
Ob es Sinn macht, die Gliederung nochmal umzuwerfen, möchte ich noch abwarten .... es ist auf jeden Fall 'nen ganz schöner Aufwand ... mal gucken, was sonst noch fehlen könnte.
Bei den Bildgrößen möchte ich wie gesagt mein oben Geschriebenes zu bedenken geben .... ich würde nicht zu groß einstellen .... es gibt böse Wichte, die Bilder klauen .... ist mir schon passiert!

Grüße

Klaus
 
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Hej...

Wie??? Du weißt nicht alles??? Kein Angst, du hast mich. Kannst ja fragen... 🤪 🤪 🤪

Im Konfliktfall (Bilderdiebstahl) möchte ich das Original mit föherer Auflösung als Beweis vorlegen können.
Da hast du Recht... 👍👍👍

Wer könnte denn hier im Faden ein Tutorial mit Screenshots schreiben?!
Kann ich machen... Soll ich es dir als PN senden?

Das mit der Galerie und einfügen in Posts können wir ja weglassen. Ich habe für mich noch keinen Nutzen darin erkannt die Galerie zu verwenden.

Gruß, der Bü...
 
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.234
Hej...

Nun, das muss ja nicht heißen dass das andere auch so sehen.
Da hast du sehr wohl Recht. Wollte niemand etwas aufdiktieren, sondern nur meinen Standpunkt dazu mitteilen. 😘😘😘 Das ganze hier soll ja im Dialog und Zusammen geschehen. Mit der Galerie habe ich gestern einfach mal selbst probiert. Die grundsätzliche Funktion ist mir bekannt. Wir sollten uns einfach abstimmen, ob wir dafür ebenso eine Anleitung hier in dem Beitrag aufnehmen.

Wenn wir die jeweiligen Anleitungen in diesem Thread in einzelnen Antworten verfassen, könnte man diese ebenso separat Verlinken. Nur mal als Idee... Macht es übersichtlicher...

Gruß, der Bü...
 
PeterN

PeterN

Beiträge
99
@DerBü
Danke für Deine Erklärung😌

Kurze Erklärung dazu nochmal meinerseits zu meinen Einwand:
Ein Album kann ein Portfolio des Fotografen sein,
worin man u.a. seine Entwicklung über die Jahre nachverfolgen kann.
Beiträge verschwinden leider nach kurzer Zeit in den Tiefen des Forums.

Bei einen interessanten Beitrag schaue ich auch gern in das Album des Forenten.

Ein gut gepflegtes Album kann auch ein Aushängeschild des Forums sein.
Ich denke hier zum Beispiel an das Natur Foto Forum.

Also so ganz nutzlos ist eine gepflegte Galerie nicht.😉

Wenn ich meine Fotos über die Galerie in die Beiträge verlinke,
sehe ich ganz schnell, ob ich Fotos vielleicht schon mehrfach eingestellt habe.
Im Laufe der Jahre eine feine Sache, ein Klick und ich sehe was ich eingestellt hab.
Sicher hat auch der Einwurf eine Berechtigung, wonach die Fotos aus den Beiträgen
verschwinden, wenn sich der Forent verabschiedet.
Gut, kann sein, dann wird das meiste davon aber in Beiträgen sein, die eh schon im Nirvana verschwunden sind.
Wie das letztlich jeder macht, ist natürlich seine Sache.😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Bü...
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.043
Hallo zusammen,

danke für die konstruktive Mitarbeit! 😊 👍 👍

Ein besonderes Dankeschön auch noch an Bülent, der sich die Mühe machte, ein sehr sehr engagiertes und gutes Tutorial (mit Screenshots!😊) für das Traumflieger Tool zu schreiben. Es kam per PN und ich hab' das oben eingefügt ... natürlich mit Hinweis auf den "Createur".

Ich sag ' mal SUPER .... ein wohl für die Zukunft sehr nützlicher Faden. Ich hab' mir jetzt mal vorgenommen, mich beim nächsten Regenwochenende doch auch mal mit dem Traumflieger Dingens zu beschäftigen .... auch wenn ich nach wie vor NIX auf BIMP-Lite kommen lasse, dass ich schon seit mehr als 10 Jahren sehr schätze ... ich bin ja treu!!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
  • Love
Reaktionen: Der Bü...