Beeindruckende Baumwurzeln

Christa E.

Christa E.

Beiträge
354
Moin zusammen...
hab am Holzmaar in der Eifel, diese tollen Baumwurzeln gesehen.
Wie fotografiert man aber Baumwurzeln vorteilhaft?
Nur die Wurzeln oder auch noch etwas vom Baum mit??
Zwei Fotos habe ich mal versucht....

Nr. 1

Holzmaar-Eifel1.jpeg


Nr. 2

Holzmaar -Eifel.jpeg
 
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Hallo Christa,

ja, Wurzeln sind immer ganz tolle Motive! Vor allem deshalb, weil sie irgendwie die Phantasie anregen. Man glaubt in ihnen immer irgend etwas erkennen zu können.
Wie man sie am besten fotografiert, ist auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich rücke den Wurzeln gerne mit meinen weitesten Weitwinkelobjektive auf die Pelle. Und dann fotografiere ich von allen Seiten, bei unterschiedlichem Lichteinfall. Nachher am PC zeigt sich dann schnell, was einem gut gefällt. Auf jeden Fall lohnt es von solch einer tollen Wurzel, die Dir am Holzmaar begegnet ist, einige Aufnahmen zu machen.
Mir gefallen deine Bilder schon mal sehr gut 👍 Spontan gesagt, wäre ich noch ein wenig näher heran gegangen und hätte es zusätzlich auch mal mit einer Hochformataufnahme probiert. Aber das ist alles eine Geschmacksfrage. Lasse da deiner Phantasie freien Lauf.
Ich würde mich jedenfalls über weitere Wurzelbilder von Dir freuen 😍

Viele Grüße

Dieter
 
othello8

othello8

Beiträge
1.347
....und manchmal geht mir bei schönen Motiven der Spieltrieb etwas durch....

Was ich damit zeigen will: Oft erzielt man auch bei kleinen Veränderungen in der Nachbearbeitung sehr unterschiedliche Bildwirkungen. Gerade so, wie es einem gefällt.

VG
Dieter


Holzmaar -Eifel.jpeg


w2.jpg


w3.jpg
 
Janni

Janni

Beiträge
9.064
Bei so einem kuriosen Wurzelwerk darf man ruhig mal ungewöhnliche Perspektiven wagen, da interessiert es nicht ob der Horizont gerade ist, ruhig mal die Kamera absichtlich schräg halten, oder mal ganz nah heran von unten nach oben....einfach mal ungewöhnliche Perspektiven ausprobieren, zu hause am Rechner kann man immernoch entscheiden was passend aussieht und was nicht, ein richtig oder falsch gibt´s hier nicht 👍 😉

Und mit einer kräftigen Bearbeitung darf man ruhig auch mal experimentieren, würde ja zum Motiv passen (s/w oder starke Kontraste, etc.) 😝
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christa E.
Christa E.

Christa E.

Beiträge
354
@othello8 @Nitram_B. @Janni

Okay, viele Tipps und auch Beispiele von euch. Dankeschön :)
Das waren übrigens meine ersten Baumwurzeln die ich je fotografiert habe!
Solche Fotos eignen sich wohl für die kreative und stärkere Bearbeitung.
Bin damit ja immer sehr zurückhaltend...
Was ich auch sehr interessant finde, ist der Tipp von @Janni
Auch mal nicht den Horizont beachten und die Kamera vielleicht schräg halten.
Denke, da werd ich einiges dann mal versuchen. 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: othello8
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Das Allerwichtigste in der Landschaftsfotografie ist das Auge!
Die meisten Menschen werden wohl an der Wurzel vorbei gegangen sein, ohne diese irgendwie zu beachten. Du hast sie aber gesehen! Und das ist erst einmal das Wichtigste. In der Folge nimmt man dann nur noch die Kamera und nähert sich dem Motiv von vielen Seiten und Perspektiven. Und garantiert wirst Du gute Bilder machen, die Dir und anderen gefallen.
Aber immer bleibt die Hauptsache, solche Dinge erst einmal zu sehen. Alles weitere entsteht dann fast von alleine.
LG
Dieter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christa E.

Ähnliche Themen

Christa E.
Antworten
6
Aufrufe
419
Tiere
Christa E.
Christa E.
Christa E.
Antworten
7
Aufrufe
495
Christa E.
Christa E.
Antworten
57
Aufrufe
2.985
Christa E.
Christa E.
Antworten
12
Aufrufe
696
Tiere
Christa E.
Christa E.