
cicollus
- Beiträge
- 192
Soll ein Ordner voll Bilder oder eine ausgewählte Anzahl in einem Rutsch durch ein Gimp-Filter bearbeitet werden, so gibt es dafür auf GitHub das nettes Programm Gimp-Plugin bimp vom User alessandrofrancesconi.
Hier ist die Installation unter Linux, MacOS und Windows beschrieben.
Gehen wir diese mal kurz für Ubuntu durch:
In der Webseite oben rechts befindet sich die grüne Schaltfläche.
Durch einen Klick auf dieser gelangen wir zu einer URL. Diese wird nun kopiert.
In einem Verzeichnis unserer Wahl geben wir auf der Konsole diese nach der Eingabe von git clone ein:
Außerdem sollten libgimp-dev und libgl-dev installiert sein:
In das ausgepackte Archiv wird make und make install ausgeführt:
Dies führt dazu, dass im Gimp-Plugin-Ordner ~/.config/GIMP/2.10/plug-ins sinch nun der Ordner bimp mit dem Binary bimp und einem locale-Ordner befindet.
Wird eine andere Gimp-Version benutzt, z.B. auds ein App-Image von appimage.org, so muss dann halt nur noch der Ordner bim in dessen Plugin-Verzeichnis kopiert werden.
In diesem Fall dann nach ~/.config/GIMP-AppImage/2.10/plug-ins.
Wir nun Gimp gestartet, so befindet sich unter Datei nun das Menue Batch Image Manipulation.
Hier können dann mit wenigen Klicks eine Auswahl von Bildern in einem Durchgang bearbeitet werden.
Hier ist die Installation unter Linux, MacOS und Windows beschrieben.
Gehen wir diese mal kurz für Ubuntu durch:
In der Webseite oben rechts befindet sich die grüne Schaltfläche.
Durch einen Klick auf dieser gelangen wir zu einer URL. Diese wird nun kopiert.
In einem Verzeichnis unserer Wahl geben wir auf der Konsole diese nach der Eingabe von git clone ein:
Code:
git clone https://github.com/alessandrofrancesconi/gimp-plugin-bimp.git
Code:
sudo apt-get install libgimp2.0-dev libgegl-dev
Code:
cd gimp-plugin-bimp
make && make install
Wird eine andere Gimp-Version benutzt, z.B. auds ein App-Image von appimage.org, so muss dann halt nur noch der Ordner bim in dessen Plugin-Verzeichnis kopiert werden.
In diesem Fall dann nach ~/.config/GIMP-AppImage/2.10/plug-ins.
Wir nun Gimp gestartet, so befindet sich unter Datei nun das Menue Batch Image Manipulation.
Hier können dann mit wenigen Klicks eine Auswahl von Bildern in einem Durchgang bearbeitet werden.
Zuletzt bearbeitet: