Anzeige
Guest
Darf ich mal kurz nachfragen woran Du das jetzt so fest machst? Also was Du an Bild 1 erkennst was darauf hindeutet, dass der Sensor gereinigt werden muss?Hallo Karl Heinz,
auf Bild 1 zeigt sich deutlich, dass Du Deinen Bildsensor reinigen solltest ....
http://www.bilderforum.de/t485-sensorreinigung-sd14-die-anleitung.html
Klaus meint die Rot markierten StellenDarf ich mal kurz nachfragen woran Du das jetzt so fest machst? Also was Du an Bild 1 erkennst was darauf hindeutet, dass der Sensor gereinigt werden muss?
Aber wahrscheinlich wie bei meiner Sony nur den losen Staub.Jetzt weis ich jedenfalls, daß ich in den Urlaub in die Türkei lieber mein 50 D mitnehme
(Die putzt den Sensor alleine)
Das Problem hatte ich vor einigen Wochen auch mit meiner Sony A850.Auf meiner SD9 hab ich 4 oder 5 Flecken, die ich mit der Wattestäbchenmethode einfach nicht wegbekomme (>als 30 Durchgänge...sst
, gibt es noch was wirksameres?
Klaus, diese physikalische Besonderheit der Lichtbrechung ist mir bekannt, deshalb ja auch der Spiegel für dem Sucher.Wichtig ist Leute, dass Ihr am der richtigen Stelle putzt.
Das Objektiv "wirft" ein seitenverkehrtes und auf dem Kopf stehendes Bild auf den Bildsensor.
also bei Olympus funktioniert der Ultraschall augenscheinlich. Ich hatte schon bei meiner E1 nie Dreck auf dem Sensor?Ich noch einmal ...
Ultraschall-Sensorreinigung .... meine 1000D hat sowas auch. Kann man einfach nur vergessen ... funktioniert nicht, da darf ich Werner recht geben.
Grüße
Klaus