
Der Bü...
- Beiträge
- 1.217
Hej...
heute mal was anderes. Seit Monaten planen wir die Umgestaltung unserer Homepage für unser Büro. (Ja, wir sind nicht die schnellsten) Die Portraits für uns hätte ich selbst geschossen. Ein hohe Anforderung an die Bildqualität gab es bis Dato nicht, da die Bilder nur als max. 400x300 (wahrscheinlich kleiner) auf der Webseite eingestellt werden sollen. Lustiger weise habe ich mich mit ein paar Freunden darüber unterhalten und die hätten dort auch Interesse für Ihre Teams ein paar Headshots oder Portraits zu machen.
Was tun?
Ich besitze keine Studio-Ausrüstung mit Softboxen, Hintergrund, etc...
Keiner meiner Fotos-Kumpels in der Nähe besitzt so etwas...
Erster Gedanke, wir holen einen Fotografen der darauf spezialisiert ist, doch irgendwie juckt es mich in den Finger es mal selbst zu versuchen. Dann will ich es aber richtig machen.
Zweiter Gedanke, einfach los und schauen was mich erwartet. Zur Not wirds halt Scheiße.... Neeeee... Gedanke, ab in die Tonne...
Dritter Gedanke, du brauchst Equipment!!!
Bei dem Gedanken bin ich jetzt hängen geblieben. In erster Linie will ich das Hauptproblem Licht ausräumen. In den Büros kommt meistens viel Licht von Oben oder Seitenlicht vom Fenster. Dem möchte ich entgegenwirken und habe mir Überlegt 2 regelbare Softboxen zu kaufen. Will aber auch nicht zu viel Geld (max. 150,- €) ausgeben, weil ich nicht weiß, wann ich das wieder brauche. Also ab in die Bucht...
Da gibt es sowas hier:



Die Leuchten haben 4x45W mit 5500K Leuchtmitteln und sind in zwei Stufen schaltbar.
Meiner Meinung nach sollte ich den schlechten Lichtverhältnissen in Büros damit entgegenwirken können.
Was denkt ihr?
Des Weiteren gehts um das Thema Hintergund. Braucht man wirklich einen homogenen einfarbigen Hintergrund?
Ich bin der Meinung, dass ich dann lieber mal vorher in die Büros gehe und nach einem schönen Ort suche. Evtl mit dem Firmenemblem etc...
Eure Meinung???
Vielen Dank für eure Hilfe...
Gruß, der Bü...
heute mal was anderes. Seit Monaten planen wir die Umgestaltung unserer Homepage für unser Büro. (Ja, wir sind nicht die schnellsten) Die Portraits für uns hätte ich selbst geschossen. Ein hohe Anforderung an die Bildqualität gab es bis Dato nicht, da die Bilder nur als max. 400x300 (wahrscheinlich kleiner) auf der Webseite eingestellt werden sollen. Lustiger weise habe ich mich mit ein paar Freunden darüber unterhalten und die hätten dort auch Interesse für Ihre Teams ein paar Headshots oder Portraits zu machen.
Was tun?
Ich besitze keine Studio-Ausrüstung mit Softboxen, Hintergrund, etc...
Keiner meiner Fotos-Kumpels in der Nähe besitzt so etwas...
Erster Gedanke, wir holen einen Fotografen der darauf spezialisiert ist, doch irgendwie juckt es mich in den Finger es mal selbst zu versuchen. Dann will ich es aber richtig machen.
Zweiter Gedanke, einfach los und schauen was mich erwartet. Zur Not wirds halt Scheiße.... Neeeee... Gedanke, ab in die Tonne...
Dritter Gedanke, du brauchst Equipment!!!
Bei dem Gedanken bin ich jetzt hängen geblieben. In erster Linie will ich das Hauptproblem Licht ausräumen. In den Büros kommt meistens viel Licht von Oben oder Seitenlicht vom Fenster. Dem möchte ich entgegenwirken und habe mir Überlegt 2 regelbare Softboxen zu kaufen. Will aber auch nicht zu viel Geld (max. 150,- €) ausgeben, weil ich nicht weiß, wann ich das wieder brauche. Also ab in die Bucht...
Da gibt es sowas hier:



Die Leuchten haben 4x45W mit 5500K Leuchtmitteln und sind in zwei Stufen schaltbar.
Meiner Meinung nach sollte ich den schlechten Lichtverhältnissen in Büros damit entgegenwirken können.
Was denkt ihr?
Des Weiteren gehts um das Thema Hintergund. Braucht man wirklich einen homogenen einfarbigen Hintergrund?
Ich bin der Meinung, dass ich dann lieber mal vorher in die Büros gehe und nach einem schönen Ort suche. Evtl mit dem Firmenemblem etc...
Eure Meinung???
Vielen Dank für eure Hilfe...
Gruß, der Bü...