nein... du musst nicht unbedingt ein grafiktablett dazu haben.... ich habe ein grafiktablett... aber ich benutze hauptsächlich die maus ..
grob oder fein... das ist nicht die wahl des grafiktabletts oder der maus, sondern die wahl der pinselspitze, die du zur auswahl/freistellen benutzt....
ich schildere mal kurz, wie ich es angehe..
mit dem lasso eine grobe auswahl rund um das freizustellende objekt und drumrum dann weglöschen
weiter gehts mit dem radiergummi... grosse harte spitze.. ebenfalls grob die umrisse...
nun eine kleinere weiche pinselspitze für den radiergummi auswählen... und je dichter du dich dem objekt näherst, je kleiner die pinselspitze wählen...
hab ich mich so bis nah an die kanten herangearbeitet, dann vergrössere ich die darstellung manchmal bis auf 200 oder 300 % und kann so die allerkleinste pinselspitze wählen....
das ist jetzt nur EIN weg unter vielen anderen den ich beschreite.. es kommt immer auf das objekt an... hat es viele fuzzelige ausgefranste konturen, dann kombiniere ich das ganze mit maskierungsmodus unter zuhilfenahme von kanälen usw.
aber bei deinem hundekopf könntest auf meine zuerst beschriebene art zurückgreifen
und das alles geht mit der maus prima...
ob mit grafiktablett, dass musste mal ausprobieren.. am besten leihst du dir mal eins.. ich finde, es ist reine geschmackssache...
ach.. übrigens... das verbreitern deines bildes hab ich auch mal probiert und zwar auf die ganz scnelle art:
arbeitsfläche nach rechts en stück verbreitert und dann einfach mit dem wischfinger, weich, stärke 50 nach rechts aussen gewischt...