Guten Morgen,
beide Entwicklungen und Ausarbeitungen gefallen mir sehr gut.
Das Leuchtpult/Belichtungskasten zum Ablichten der Negative interessiert mich sehr.
Mein Problem war immer den Filmstreifen Plan aufzulegen.
Wenn Du Deinen Aufbau mal in einen neuen Thread zeigen und erläutern könntest wäre dies sicher für einige Analogfreunde hilfreich.
Mit dem Fomapan Filmen hatte ich bei den 6x6 Rollfilmen keine glückliche Hand.
Sie sind für eine Kiev 66 Kamera nicht robust genug und lagen vermutlich auf Grund des dünnen Materials nicht Plan.
Den Agfa APX 100 verkauft Rossmann Drogerie und ist so schnell zu besorgen.
Wünsche Dir weiterhin viel Freude und immer Gut Licht für 2019.
Hallo,
danke für Deine Antwort! Mit 120 Rollfilme oder (6 x 6) habe ich keine Erfahrung, jedoch besitze ich eine ulkige Agfa synchro Box aus den 50 er Jahren, sieht lustig aus, muss ich mal ausprobieren, aber ich glaube da gehört viel Erfahrung dazu

, was die Leuchtbox anbelangt, kann ich Dir zwei Möglichkeiten zeigen (anbieten

). Einmal das Tablet als Leuchttisch mit der WhiteScreen-App und einem selbst gebastelten Kunststoffrahmen der den Filmhalter von einem Billigscanner hält, hierdurch erhält man einen Abstand zum Tablet von ca 2,5 cm, das ist notwendig sonst erhält man Artefakte, der Film selbst liegt absolut plan in dem Filmhalter, und einmal eine Leuchtbox, die ich aus einer ausgedienten Laborleuchte und einem Karton, auf
McGyver Art gemacht habe, sieht wirklich abenteuerlich aus, hier liegt der Film vertieft plan auf einer Acrylglasscheibe, der Film wird in zwei 3 mm dicken Aluminiumstreifen, die ich auf Filmstärke eingefeilt und mit einem starken Klebeband fixiert habe, geführt und auf die Glasplatte gepresst. Was möchtest Du sehen?
vg
