Janni

Janni

Beiträge
9.064
...kann man an einem Urlaubstag wochentags zuhause ruhig mal gegen 05:40 Uhr aufstehen um mit dem Fahrrad bei 5°C ca. 10km nach Mülheim a.d. Ruhr zu fahren um den Sonnenaufgang am Wasser zu fotografieren 🤪
Man kann es auch sein lassen und sich im Bett nochmal gemütlich umdrehen wenn der Wecker diese Zeit anzeigt...hab mich heute mal für die obere und erste Variante entschieden 😆

Hier meine Eindrücke mit ein paar Langzeitbelichtungen :

#1 - Am Ufer (24mm + ND3.0)
01.jpg


#2 - Am Ufer (50mm + ND3.0)
02.jpg


#3 - Bojen (24mm + ND3.0)
03.jpg


#4 - Zum Vergleich mal das Bild ohne ND-Filter
04.jpg


#5 - Die Sonne steigt...
05.jpg


#6 - Mülheim erwacht...
06.jpg


#7 - Die Stadthalle von Mülheim
07.jpg


#8 - Und nochmal ohne ND-Filter
08.jpg





Zum Dank hatte ich später daheim bemerkt das ich noch eine saugende winzige Zecke am Unterarm kleben hatte, verdammt Mistbrut 😖
Nach dem Entfernen hab ich direkt mal das MP-E an die Kamera geflanscht und ein schnelles Bild auf dem Schreibtisch gemacht, mit blossem Auge sah man garnicht das es eineZecke war, so klein war die....dacht erst das wäre eine kleine Kruste weil ich irgendwo am Gestrüpp hängengeblieben bin.

#9 - Bonusbild : Entfernte Zecke (sie ging beim Entfernen leider zu Bruch)
98.jpg


#10 - Bonusbild : Einstichstelle am Unterarm kurz vorm Handgelenk
99.jpg

Naja, die Rötung ist normal und sie hat glücklicherweise gerade mal höchstens 2 Stunden gesaugt 🧐
 
Renko

Renko

Beiträge
140
Die Morgenstimmung hast du wunderschön eingefangen!
Zecken sehe ich sonst immer nur als kleiner roter Punkt auf dem Fell meines Hundes langkrabbeln. Oder als vollgesogener schwarzer Klumpen.

Du solltest dich gegen Borreliose impfen lassen. ;)
Gruß
Rene
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.150
Schöne Aufnahmen ... das ist ja auch mein "Revier"😊😊👍👍

Sonnenauf- und untergänge bieten ja eben diese schöne weiche Licht, das bei klarem Himmel einfach nur schön ist! Sonnenaufgänge sind IMHO noch wertvoller, weil da ggfls. bei vielen Motiven noch kein Volk unterwegs ist, das beim alternativen Sonnenuntergang dann die Aufnahmen "verstopft" ... klar ... man muss den Hintern hochkriegen, aber das lohnt sich meist ... wie ja auch hier!😊👍

Die letzten beiden Aufnahmen sind natürlich weniger "schön" .... die verdammtn zecken haben sich leider stark vermehrt.

Eine Borelliose Impfung würde jetzt nix mehr nützen, denn sie müsste ja VOR der Infektion erfolgt sein.

Eine Borelliose Infektion ist aber SEHR unwahrsheinlich, wenn man die Zecke sehr zeitnah entfernt hat ... (hier ja definitiv der Fall). Da musst Du Dir also wenig Sorgen machen!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Kangal1966

Kangal1966

Beiträge
4.542
Klasse Bilder 👍👍, ich als Filter Fan mag das sowieso. Es ist bei so einem Bild einfach der Punkt auf dem i was ein Bild und die Spiegelung vollkommen macht. 👍 👍
 
dj69

dj69

Beiträge
4.966
Wunderschöne Stimmungsbilder bei denen ich mich nicht für einen Favoriten entscheiden kann.
Es sind mehrere, nämlich 1, 3, 5, 6 und 7.
Ich hoffe mal die Zecke hat nicht zu großen Schaden angerichtet...
...nur tote Zecken sind gute Zecken...
Mistviecher!
 

Gast10893

Guest
Peter,

die Bilder sind super! Wenn die Rötung in paar Tagen sich erweitert und macht ein größeren breiten Kreis um die Wunde, dann schnell zum Arzt; es ist die Borelliose am Anfang!!!!!

Grüße,
Peter
 
ekin06

ekin06

Beiträge
1.800
Bilder bei dem jemand mitgedacht hat. 👍

Gegen Borreliose kann man sich aktuell nicht impfen lassen... zumindest gibt es in Europa kein zugelassenen Impfstoff. Es gibt nur die FSME Schutzimpfung. Borreliose muss man mit Antibiotika behandeln wenn es nachgewiesen wird. Das geht meist erst einige Wochen später über Antikörpernachweis und muss mehrfach getestet werden. Gegen FSME gibt es kein Heilmittel, deshalb ist eine Schutzimpfung VOR dem Stich das einzige Mittel dagegen. Der Körper muss ansonsten mit dem Virus selbst klar kommen... Mit Schmerzmitteln kann man nur Symptome lindern falls welche auftreten.

Es bringt auch nicht sofort zum Arzt zu gehen, der wird dich vermutlich gar nicht testen und sagen... kommt später wieder. Beobachte ob die Röte wandert, das ist schon ein gutes Indiz für Borreliose. Aber frage beim Arzt nach ab wann es Sinn macht vorstellig zu werden.

FSME wird direkt nach dem Stich übertragen. Borreliose werden ab etwa 12 Stunden übertragen.

Viel Glück!
 
RoToR

RoToR

Beiträge
663
Tolle Bilder, vor allen Dingen die mit dem ND Filter! 👍👍
Das Bonusbild mit der zerteilten Zecke hat mich aber dann wieder aus den Träumen gerissen. 😧
 
Janni

Janni

Beiträge
9.064
Vielen Dank 🙂

Um dieser Uhrzeit war wirklich sehr wenig los, bin auf unserer bekannten und neuen Fahrradtrasse gefahren, da ist man nur ab und zu mal einem Berufspendler mit dem Rad begegnet, ansonsten war es schön leer....und kalt 😄

Der Zeckenbiss ist nur noch ein kleiner roter Punkt, die Rötung drumherum ist weg. Hatte aber vor ein paar Jahren schon mal eine Wanderröte an der Hüfte, ein ovaler roter Bereich der nach aussen hin "wanderte" und etwas grösser wurde, die Hautärztin war sich auch nicht sicher und gab mir Antibobtikum, da musste ich ja die ganze Schachtel leeren und in der Zeit kein Tropfen Alkohol zu mir nehmen (das war das schlimmste für mich) 🤣
Der rote ovale Ring ging dann auch nach-und-nach weg...wir hatten auch vermutet das das von einem Zeckenbiss kam den ich vermutlich nicht bemerkt hatte ?!?!
Egal, das is ein paar Jahre her und mein Körper steht nun unter genauer Beobachtung 😇
 
uwedd

uwedd

Beiträge
1.461
Jan, das frühe Aufstehen war es wert! Traumhaft schön. Auch unter erschwerten Bedingungen...😷
 
del Santos

del Santos

Beiträge
59
feine Fotos, die ich mir gerne öfter ansehe,
aber wo ist der Unterschied zwischen Foto 7 und Foto 8? (übersehe ich da etwas?)

mfg
 
MuFTi

MuFTi

Beiträge
433
Sehr schön, das Frühaufstehen hat sich gelohnt!
Persönlich finde ich Sonnenaufgänge auch viel schöner als -untergänge. Die Aufgänge haben meist noch etwas Friedlicheres an sich. Wenn da halt nicht das Aufstehen wäre...

Eins noch aus Neugier: hast Du bei #7 auch einen ND3.0 verwendet? Das vermute ich, weil das Wasser bei der mittlerweile größeren Helligkeit nun nicht mehr ganz so glatt ist wie bei den Bojen. Die (#3) sind mein Favorit in dieser Reihe.

VG, Uwe
 
beacon

beacon

Beiträge
552
Sehr schöne und stimmungsvolle Bilder Jan 👍👍👍
LG, Remmy
 
Janni

Janni

Beiträge
9.064
Danke 🙂

@Uwe
Ja, war auch der ND3.0, das Bild war 25 Sekunden belichtet und die Bojen 30 Sekunden 😉
Hatte alle ND-Filter mit und hätte auch noch für 4 Minuten-Belichtungen das Ganze kombinieren können, aber so hat es auch gereicht.