Mir gefallen die Orginale wie sie sind.
Sie sind für mich ausdrucksstärker als die Bearbeiteten.
Diese bearbeiteten Aufnahmen haben für mich einen unatürlichen Ausdruck.
schöne Grüße und
Deine Ansicht kann ich verstehen, ich habe mich aber vor einiger Zeit gefragt, wie denn diese eindrucksvollen, hyperrealistischen und ultrascharfen Bilder zustande kommen und je mehr ich mich in die EBV reingefuchst habe, desto klarer wurde, dass das wenig mit Kamera und Objektiv zu tun hat.
Bei dieser Bearbeitung war es ganz klar Ziel, einen illustrativen, leicht hyperrealen Touch zu erzeugen. Solche Art von Bearbeitung wird bspw. bei Film-Covern oder Werbeproduktion oft benutzt. Für Fotos von Omas 80. würde ich so natürlich nicht vorgehen.
Zum einen macht der Weg viel Spass, gerade wenn man merkt, dass man wieder eine Sache verstanden hat, um die alle so ein Geheimnis machen, zum anderen denke ich, dass das Wissen auch hilft, um das ein oder andere "normale" Foto auf zu peppen. Außerdem ist diese Art der digitalen Bearbeitung für mich auch eine Art von Kunst und eine prima Entspannung dazu
