Danke Klaus für das Lob, den Link und die Aufnahmen zum 3.8/21mm.
Mein VIVITAR OM 17mm hat mich am Freitag im EMBB enttäuscht.
Diese Fraktion 17-21mm habe ich vorerst hinten angestellt.
Das CZJ Flektogon muss auch nach Görlitz, danach sehe ich mal weiter.
Die 24mm Objektive liegen mir weit besser.
Da habe ich jetzt Drei, von diesen liegt das Olympus OM mir am Besten.
Jou ... von Olympus ist auch bekannt, dass die eine sehr gleichmäßig gute Qualität geliefert haben. Da muss man dann nicht Lotto spielen, ob man auch ein ordentliches erwischt hat.
Ich "zerre" mich aber entschieden zurück, jetzt mit noch anderen Objektivanschlüssen anzufangen ...



.... auch wenn das goile SONY-E Bajonett das ja alles möglich macht.:daumen:
Mein M42-Kram hat ganz einfach den Vorteil, dass der auch Canon und SIGMA-kompatibel ist.
Ansonsten (aber ich werde GARANTIERT

nicht umfallen) finde ich CANON FD einfach nur überdurchschnittlich gut. Die alten CANON Sachen sind bekanntermaßen auch qualitätsgesichert gleichmäßig gut. Schade, dass sie nicht EOS-kompatibel sind. An den 7ern natürlich gar kein Problem.
Grüße
Klaus