ADOX Video Film

paulwi

Beiträge
16
Guten Morgen allerseits,

ich bin noch immer im Besitz einer Filmrolle (?) von ADOX. Diese habe ich in einer Fototasche meines verstorbenen Opas gefunden. Wenn ich den Film etwas abrolle, kann ich Ihn beim Tennisspielen erkennen und wer weiß, was sonst noch darauf zu finden ist. Weshalb ich den Film auch nicht einfach wegschmeißen kann.
1. Ist das überhaupt ein Film?
2. Wenn ja, wie könnte ich mir den Film angucken? Gibt es Leute, die sowas digitalisieren?

20201202_212731.jpg

Ich wäre über jede Hilfe erfreut!
Freundliche Grüße
Paul
 

Anzeige

Guest
  • #1
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.429
Hallo Paul,

ja, das ist eine Filmrolle, ich vermute im "Normal 8"-Format.
Die lässt sich meist noch über den Fotofachhandel digitalisieren, ansonsten müsstest du mal im Internet suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulwi

paulwi

Beiträge
16
Das ist natürlich klasse. Dann recherchier ich mal weiter mit der Information!

Lieben Dank!
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.100
Stimmt! Das ist definitiv eine Rolle "Normal 8" Cinefilm!

Digitalisieren kann man natürlich auch selber! Das Problem dabei ist, dass man es bei Normal-8 mit
einer Bildfolgefrequenz von 16 Bildern/s (Super 8 = 18b/s) zu tun hat.

Das beißt sich mit der modernen Videfrequenz von 25 B/s. Alle billigen "Abfilmlösungen" funktionieren deswegen auch nicht, man braucht dafür ordentliche Hardware, sonst hat man Laufbalken, die vertikal durch das Bild laufen.

Für Stummfilme (hast Du hier!) gibt es da dieses Gerät hier: ..... Kann beides (Normal 8 und Super 8).

Somikon HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer für Super 8 & 8 mm, bis 7"-Rollen | eBay

Das Teil wird auf Youtube vorgestellt .... taugt IMHO schon!

Man kann das Gerät auch mieten! Das kostet ca. 100,-€ für eine Woche.

Die Qualität, die man von den winzigen Einzelbildern eines Normal -8 Filmes erwarten kann, ist natürlich
sehr mäßig. Super 8 ist auch nicht viel besser. Beim Super 8 Film hat man einfach die Perforation verschmälert, um so auf dem 8mm breiten Filmstreifen mehr Platz für die Einzelbilder zu schaffen.
Mit modernen Videoaufnahmen hat das alles nichts zu tun ... völlig klar.

Grüße und viel Spaß

Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulwi

paulwi

Beiträge
16
1611999550247.png

Ich habe heute die FIlmrolle zurück bekommen und siehe da, es ist mein Opa beim tennisspielen. Leider aber nicht im Match mit Sean Connery - gegen Ihn hat er zu guten Zeiten auch mal gespielt.

Ich freue mich riesig ihn mal so zu sehen. Nach Ihm ist übrigens auch mein Zweitname.

Liebe Grüße
Paul
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus-R und Harald
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.100
Vielen Dank für das Bildbeispiel!

Genau diese Auflösung war und ist "normal" für 8mm Schmalfilm und auch beim späteren Super-8 Film
eben nicht "radikal" besser. 😊

Dass es mal "bewegte Bilder" mit Einzelbildauflösungen in Photoqualität geben würde, war damals völlig
unvorstellbar.
Heute stellt Digitalvideo wirklich alles in den Schatten, was mit Cinefilm (auch in den Profiformaten) je möglich war.

Grüße

Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulwi