
crazy
- Beiträge
- 671
Hallo zusammen,
da ich schon seit geraumer Zeit mit viel Freude adaptierte Objektive an meinen Samsung-Kameras nutze (vorwiegend an der NX30, weil der recht gute Sucher doch manches Mal sehr hilfreich ist), möchte ich hier gerne immer mal wieder ein paar Bildergebnisse zeigen. Und ich will einfach die Hoffnung nicht aufgeben, daß sich doch noch wer findet, der den Samsung-Kram nutzt und mal hier schreibt und Bilder zeigt, aber das nur am Rande...
Fange ich mal mit einem Objektiv an, mit dem ich langsam immer "wärmer" wurde und welches heute eines meiner absoluten Lieblingsobjektive aus der M42-Riege ist: Das Pentacon 30mm 3,5. Eigentlich ist das ein Meyer Optik Görlitz Lydith, wurde aber im Rahmen der Zwangszusammenführung von Meyer Optik und Pentacon dann unter dem Markennamen Pentacon weiter gebaut. 10 Blendenlamellen ergeben für meinen Geschmack einen wunderbaren Unschärfeverlauf, die Mechanik wird wohl noch in 50 Jahren einwandfrei funktionieren und die Schärfe über das gesamte Bildfeld gefällt mir auch sehr gut. Ich führe das Ding jedenfalls sehr gerne aus! Gerechnet wurde dieses Objektiv vor mehr als 60 Jahren.
Erstmal ein Photo unter Einsatz eines 6 oder 8mm-Zwischenringes (ich weiß es schlicht nicht mehr) bei Offenblende an der Naheinstellgrenze im Nieselregen:

Offenblende und Naheinstellgrenze ohne Zwischenringe:

Und hier mal nicht ganz so nah und auf einen mittleren Blendenwert eingestellt. Die Unschärfedarstellung wird zwar unruhiger, ist aber nach meinem Dafürhalten immer noch recht gefällig:

Viele Grüße
crazy
da ich schon seit geraumer Zeit mit viel Freude adaptierte Objektive an meinen Samsung-Kameras nutze (vorwiegend an der NX30, weil der recht gute Sucher doch manches Mal sehr hilfreich ist), möchte ich hier gerne immer mal wieder ein paar Bildergebnisse zeigen. Und ich will einfach die Hoffnung nicht aufgeben, daß sich doch noch wer findet, der den Samsung-Kram nutzt und mal hier schreibt und Bilder zeigt, aber das nur am Rande...
Fange ich mal mit einem Objektiv an, mit dem ich langsam immer "wärmer" wurde und welches heute eines meiner absoluten Lieblingsobjektive aus der M42-Riege ist: Das Pentacon 30mm 3,5. Eigentlich ist das ein Meyer Optik Görlitz Lydith, wurde aber im Rahmen der Zwangszusammenführung von Meyer Optik und Pentacon dann unter dem Markennamen Pentacon weiter gebaut. 10 Blendenlamellen ergeben für meinen Geschmack einen wunderbaren Unschärfeverlauf, die Mechanik wird wohl noch in 50 Jahren einwandfrei funktionieren und die Schärfe über das gesamte Bildfeld gefällt mir auch sehr gut. Ich führe das Ding jedenfalls sehr gerne aus! Gerechnet wurde dieses Objektiv vor mehr als 60 Jahren.
Erstmal ein Photo unter Einsatz eines 6 oder 8mm-Zwischenringes (ich weiß es schlicht nicht mehr) bei Offenblende an der Naheinstellgrenze im Nieselregen:

Offenblende und Naheinstellgrenze ohne Zwischenringe:

Und hier mal nicht ganz so nah und auf einen mittleren Blendenwert eingestellt. Die Unschärfedarstellung wird zwar unruhiger, ist aber nach meinem Dafürhalten immer noch recht gefällig:

Viele Grüße
crazy