(Menschen) Abschlussfest Schachtzeichen 2010

Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Heute ging ja die Aktion Schachtzeichen zu Ende und bei uns hier klang alles mit einem ökumenischen Gottesdienst aus.

Es waren auch 4 ehemalige Bergleute in ihren Knappenuniformen mit vor Ort, sowie der Posaunenchor.

Trotz des schlechten Wetters war der Platz um den Ballon rappel voll und Sitzplätze wurden sehr rar.

Bin dann noch schnell noch nach Hause und habe mir die SD14 geschnappt.
ISO 400/800 eingestellt und los gings. Manch anderer hat da doch lieber geblitzt.

Hier die Schnappschüsse (zuerst von den Knappen):

Konzert-SD14 - SDIM5711_1.jpg

Konzert-SD14 - SDIM5697_1.jpg

Konzert-SD14 - SDIM5723.jpg

Konzert-SD14 - SDIM5731_1.jpg
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Harald, war wohl heute nicht so das Wetter für die Sigma.
Das Farbrauschen hat da ordentlich zugeschlagen, besonders bei dem Bildausschnitt mit den Uniformen, bekommst Du das mit SPP 4.0 nicht beseitigt?
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Hallo Werner,

mit dem Wetter gebe ich Dir Recht, dunkle Wolken und leichter Regen immer wieder. Wollte ja erst gar keine Aufnahmen machen, aber als ich dann die Uniformen gesehen habe habe ich es mir dann doch anders überlegt.

Zum Thema Farbrauschen:
ich sehe da so gut wie kein Farbrauschen an den Uniformen, vielleicht sind meine Augen ja auch nicht mehr so gut.
Werde aber trotzdem noch einmal mit PS "nacharbeiten".
 
ThomasRS

ThomasRS

Beiträge
5.465
Wie jetzt?
Und das war's mit den gelben Ballons?
Jetzt weiss ich auch, warum da am Samstag so ein
Buhei um die Dinger war. An der Kemnade sind ja
auch einige davon. Und da waren derart viele Leute
drumherum, dass ich mich lieber verdrückt habe.

Diese knappen Jungs (oder ihre kleinen und/oder
grossen Brüder) sind auch bei jeder Firmenfeier bei
uns dabei. Wenn man an den Bergbau verkauft, kommt
man um die nicht drumrum :)
Nur dass sie bei uns immer grinsen, weil das Essen
umsonst ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Wie jetzt?
Und das war's mit den gelben Ballons?
Jetzt weiss ich auch, warum da am Samstag so ein
Buhei um die Dinger war. An der Kemnade sind ja
auch einige davon. Und da waren derart viele Leute
drumherum, dass ich mich lieber verdrückt habe.

Also ich fand die Aktion richtig gut.

Bei uns hier war die ganze Woche über ein volles Programm, im Gegensatz zu so manch anderem Standort.

Der ortsansässige Heimatverein hat regelmässig Rundgänge zu den markanten Punkten der ehemaligen Zeche Eiberg gemacht und so den Strukturwandel hier sichtbar gemacht. Das Steeler Archiv hatte ebenfalls hier an 2 Tagen eine Ausstellung "Handwerkszeug eines Bergmannes", in der über die Arbeit des Bergmannes berichtet wurden. Diese Info wurde von vielen Schulklassen angenommen, die hier nicht nur Fotos von der Arbeit der Bergleute sich anschauen konnten, sondern auch einzelnes Werkzeug und Hilfsmittel (Grubenlampen, Gasmelder, Atemschutz etc) sich ansehen und "begreifen" konnten.
Selbst die freiwillige Feuerwehr war hier und stellte die einzelnen Ausrüstungen für den jeweiligen Notfall vor.
Das die Ballons immer wieder mal am Boden verankert werden mussten lag am zu starken Wind. Bei einem Winkel von 45° lautete die Anweisung von der Flugsicherung "Ballon einholen".

Wie stark der Wind am Samstag Abend war, habe ich dann am Sonntag gesehen: die Seilwinde, welche mit einem 5 cm breiten Spanngurt an den Gasflaschen und dem Anhänger verankert war, war abgerissen. Der Gurt hatte sich durch das hin und her des Ballons schlicht und einfach "durchgescheuert"!
OK, die Ballonhülle war mit 0,2mm Dicke nicht optimal für diese Verhältnisse, die Verantwortlichen hatten den Ballon auch nur bis 20m Höhe getestet und nicht bei 80m. Dazu kam, dass die Ecken des Anhängers nicht gepolstert waren, sodass der Ballon, wenn er nicht ganz fest verzurrt war, in "Ruhestellung", also ruhend auf dem Anhänger, vom Wind gegen die Kanten gedrückt wurde und das die Hülle dann irgendwann mal geschafft hat.

(Hier mal ein Bild wo man sieht, wie stark der Wind war:)

SchachtZeichen-SD14 - SDIM5590.jpg
 
ThomasRS

ThomasRS

Beiträge
5.465
Mein "das wars jetzt?" bezog sich eher darauf, dass das schon vorbei ist.
So hatte ich DICH jedenfalls verstanden.
Schade eigentlich. Ich wär gern mal auf eine höhere Stelle geklettert
und hätte mir das in beleuchtetem Zustand angeguckt.......schade eben.
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Mein "das wars jetzt?" bezog sich eher darauf, dass das schon vorbei ist.
So hatte ich DICH jedenfalls verstanden.
Schade eigentlich. Ich wär gern mal auf eine höhere Stelle geklettert
und hätte mir das in beleuchtetem Zustand angeguckt.......schade eben.

Ja, es hätte ruhig noch etwas länger dauern dürfen, gutes Wetter vorausgesetzt.
Habe auch überlegt, ob ich mal auf den Tetraeder in Bottrop klettere um von dort eine Aufnahme des Potts mit mehreren SchachtZeichen zu bekommen. Aber da das "Ballonglühen" in 80m Höhe nur an den 2 Tagen stattfand und die Wetteraussichten nicht gerade für die Höhe von 80m sprachen, habe ich das unterlassen.
Und während der Woche auf eine Halde klettern wollte ich auch nicht, da die Weitsicht nicht berauschend war und man eventuell die ganzen Schachtzeichen gar nicht auf den Bildern erkannt hätte.

Hier mal ein Bild vom Sonntag, 23.05. aus dem Hügelpark, man erkennt schwach ein SchachtZeichen links neben der Villa Hügel.
Und meine Befürchtung war halt, das von einer halde aus die SchachtZeichen auch so im Dunst verschwinden...

SchachtZeichen-Hügel-SD14 - SDIM5294.jpg
 
ThomasRS

ThomasRS

Beiträge
5.465
Wir haben zu Hause einstimmig beschlossen, zu einem
"richtigen" Ballonfest zu fahren, dieses Jahr noch wenn möglich.
Wenn die Ruhrpottler alles so organisieren wollen, dass man
als "Alien" da nix von haben kann........ ;)
 

zolder88

Beiträge
88
Farbrauschen bei Uniformen

Hallo zusammen,

auch ich kann bei den Uniformen kein Farbrauschen erkennen.
Ich bin aber nur Durchschnittsknipser und würde mich gerne weiterentwickeln. Was habe ich übersehen?
Oder bin ich ein hoffnungsloser Fall?

Gruß
Gerold
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Ja, es hätte ruhig noch etwas länger dauern dürfen, gutes Wetter vorausgesetzt.

Meine Meinung zu dieser Aktion habe ich ja schon geschrieben aber mit dem guten Wetter bin ich mit Dir einer Meinung.
Ein paar Schwerlastkran Gegengewichte und da hätte sich nichts mehr bewegt, aber wie schon geschrieben, dilettantisch geplant.

Ich dachte schon das wäre Sensor Dreck, Danke für den Hinweis Harald.:D

Das Bild ist übrigens schön. Feine Anlage dort und zum Glück gehört sie mir nicht, da hätte ich ja noch mehr zu tun.:eek:
 
rotweintrocken

rotweintrocken

Beiträge
2.824
auch ich kann bei den Uniformen kein Farbrauschen erkennen.
Ich bin aber nur Durchschnittsknipser und würde mich gerne weiterentwickeln. Was habe ich übersehen?
Oder bin ich ein hoffnungsloser Fall?

zB bei den 2 in Uniform (Bild 1) sieht man auf den, ich sag mal Schulterklappen, grünes Farbrauschen.
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
zB bei den 2 in Uniform (Bild 1) sieht man auf den, ich sag mal Schulterklappen, grünes Farbrauschen.

Habe mir jetzt noch einmal das Bild 1, so wie es hier eingestellt ist, angesehen.

Entweder muss ich meinen Monitor noch einmal kalibrieren oder doch zum Augenarzt (schiebe ich allerdings schon seit 1 1/2 Jahren so vor mich her).
Ich sehe da eigentlich nichts, aber wenn hier einige ein Farbrauschen sehen muß ich mir das nochmal in Original und max Auflösung anschauen.
 

Werner

Beiträge
756
Hallo Harald!

Schöne, kräftige Farben für diese Empfindlichkeiten.
Bezüglich Rauschen: Wenn's davon nicht mehr zu sehen gibt, würde ich sagen: Lass es einfach rauschen! Ich sehe da auch nichts Aufregendes!

Werner(2)
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.435
Hallo Harald!

Schöne, kräftige Farben für diese Empfindlichkeiten.
Bezüglich Rauschen: Wenn's davon nicht mehr zu sehen gibt, würde ich sagen: Lass es einfach rauschen! Ich sehe da auch nichts Aufregendes!

Werner(2)

Sehe ich auch so: es ist etwas Farbrauschen da (bei den Hosen im dritten Bild ist es wohl am ausgeprägtesten), aber so dramatisch wirkt es jetzt nicht ;)
 
rotweintrocken

rotweintrocken

Beiträge
2.824
Harald mir ist es auf dem ersten Blick nicht aufgefallen, wollte mit meinem Kommentar auch nur auf die Frage von Gerold Antworten.
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Harald mir ist es auf dem ersten Blick nicht aufgefallen, wollte mit meinem Kommentar auch nur auf die Frage von Gerold Antworten.

Macht ja nichts und ich habe ja auch erst nach dem rauschen gesucht und nichts besonderes gefunden!
Und so schlimm finde ich es nicht, fällt ja nicht sofort direkt ins Auge. :rolleyes:

@zolder88

Danke für Deinen Kommentar,
und keine Angst, hier im Forum Fragen zu stellen. Auch wenn es manchmal so aussehen mag, beißen tut hier keiner und was der eine nicht sieht, sieht vielleicht der andere.
Manche haben halt den Röntgenblick und sehen einiges sofort, vielleicht auch, weil sie genauer hinschauen.
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Heute ging ja die Aktion Schachtzeichen zu Ende....
Es waren auch 4 ehemalige Bergleute in ihren Knappenuniformen mit vor Ort

Hallo zusammen,

auch ich kann bei den Uniformen kein Farbrauschen erkennen.
Ich bin aber nur Durchschnittsknipser und würde mich gerne weiterentwickeln. Was habe ich übersehen?
Oder bin ich ein hoffnungsloser Fall?

Gruß
Gerold

Nur bei diesem Bild sieht man es deutlich.

Anhang anzeigen 11035

Harald, ich bin ja auch pingelig.:ups:

Wie schon geschrieben, die anderen sind tadellos.:klatschen::klatschen::klatschen:

Gerold, vielleicht liegt es auch an Deinem Bildschirm, das Du es nicht siehst.

Das mit dem weiter entwickeln wollen ist der richtige Ansatz für gute Bilder.

Du weißt ja, "Die Hoffnung stirbt zuletzt".
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Und es rauscht tatsächlich.

Nachtrag zum Thema "Bildrauschen"

Gestern war Werner ja bei mir und hat sich das bewusste Bild (die 3 Arme der Knappen) an meinem Monitor angesehen: auch er sah hier bei mir kein Rauschen !
Bei ihm Zuhause rauscht es aber sehr stark an seinem Monitor.

Im Original ist allerdings in Stellung SPP 0 ein Farbrauschen (grün) zu erkennen.
Habe mir gerade das Bild am Monitor meines Sohnes hier im Forum angesehen .. :ups::eek:
es rauscht und die Gürtel sind mehr nach grün als nach schwarz !

Stelle hier das Bild noch einmal in einer von mir (immer noch an meinem Monitor) korrigierten Version ein und bitte um Eure Meinung zwecks Farbrauschen.

Versuch2-SD14 - SDIM5723_black.jpg
 

Ähnliche Themen