Waldschrat

Waldschrat

BeitrÀge
9.443
Ein sehr klarer Himmel sowie die zunehmende Luna - vier Tage vor voll - frohlockten gestern Abend zu einem kleinen Ausflug. 🙂
Die Rohrdommel uuuuht, wilde Schweine flĂŒchten (leider, sorry, tut mir leid!), Ente naaack, der Waldkauz kauzt heiser... Und meinen Dank an den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg dafĂŒr, dass wochentags der letzte Zug von Britz nach Berlin um 23:47Uhr fĂ€hrt. Das ist in der ÖPNV-WĂŒste Brandenburgs ja leider auch keine SelbstverstĂ€ndlichkeit.


Zwei Erinnerungen in Bildern hab ich auch mitgebracht:






1. letzte DĂ€mmerung und erste Sterne ĂŒber'm Moor:
2019_04_15_PK01_Britz_KalteWasserMoor_tote_Baeume_mit_Sternen_0016_VarA___600x960pix.jpg
Pentax K-01 - ISO400 - 10sec - Walimex 1,4/24mm @2,0





2. nördlicher Einschnitt der Bahnstrecke Berlin-Stettin am Eisenbahntunnel unter dem Oder-Havel-Kanal:
2019_04_15_PK01_ISO4000_13sec_24mmf2k8_OderHavelKanalbruecke_0090_VarA___7449x960pix.jpg
Pentax K-01 - ISO4000 - 13sec - Walimex 1,4/24mm @2,8




GrĂŒĂŸe in die Runde!
 
Zuletzt bearbeitet:
othello8

othello8

BeitrÀge
1.347
Hallo Waldschrat,

vor allem das erste Bild gefĂ€llt mir sehr gut. Klasse Motividee Ă€ußerst stimmungsvoll in Szene gesetzt. Und dazu noch das Sternbild "Orion" genau hinter dem rechten Stamm, sehr gut zuerkennen!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Waldschrat

Gast11156

Guest
Ein sehr klarer Himmel sowie die zunehmende Luna - vier Tage vor voll - frohlockten gestern Abend zu einem kleinen Ausflug. 🙂
Die Rohrdommel uuuuht, wilde Schweine flĂŒchten (leider, sorry, tut mir leid!), Ente naaack, der Waldkauz kauzt heiser... Und meinen Dank an den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg dafĂŒr, dass wochentags der letzte Zug von Britz nach Berlin um 23:47Uhr fĂ€hrt. Das ist in der ÖPNV-WĂŒste Brandenburgs ja leider auch keine SelbstverstĂ€ndlichkeit.


Zwei Erinnerungen in Bildern hab ich auch mitgebracht:






1. letzte DĂ€mmerung und erste Sterne ĂŒber'm Moor:
Anhang anzeigen 155746
Pentax K-01 - ISO400 - 10sec - Walimex 1,4/24mm @2,0





2. nördlicher Einschnitt der Bahnstrecke Berlin-Stettin am Eisenbahntunnel unter dem Oder-Havel-Kanal:
Anhang anzeigen 155747
Pentax K-01 - ISO4000 - 13sec - Walimex 1,4/24mm @2,8




GrĂŒĂŸe in die Runde!
... super Perspektiven und tolle Aufnahmen👍 vg😁
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Waldschrat
Clara1

Clara1

BeitrÀge
1.506
Das 1. ist mein Favorit. Die Wirkung wird durch den Sternenhimmel noch gesteigert. 👍
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Waldschrat
Waldschrat

Waldschrat

BeitrÀge
9.443
Dankeschön!
Mit so viel positiver Resonanz hÀtte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet!

...
Dieses Bild vermittelt stimmungsvolle SpiritualitÀt, if you know, what I mean...

I hope to have an idea what You mean! 😀 FĂŒr mich ĂŒbrigens eine der schönsten RĂŒckmeldungen, welche mich jemals hier im Bilderforum erreichten.
 
Waldschrat

Waldschrat

BeitrÀge
9.443

Naja, Pentax. Sowas können doch die meisten Kameras mit "Bayer"-Sensoren.
Aber: sooo schlecht schlĂ€gt sich die Pentax K-01 aus dem Jahre 2012 bei derartigen Nachtaufnahmen wirklich nicht. 🙂

Um mal meine bescheidenen Erfahrungen Revue passieren zu lassen: Die Pentax K-01 ist nachts wesentlich besser als eine Canon EOS-M (Urmodell), sowie deutlich besser als die Pentax K-x. Die Sony A6000 spielt von weitem betrachtet ungefĂ€hr in der selben Klasse BildqualitĂ€t wie die K-01, liefert aber leider einen deutlich unruhigeren Nachthimmel (grobe grĂŒn-magenta-Fleckigkeit), und die A6000 ruiniert durch die leider nicht abschaltbare Rohbildkompression alle Sterne. Insgesamt bin ich mit der Pentax K-01 fĂŒr einen guten Hundert-Euro-Schein erstmal ganz glĂŒcklich, in der vollen Bewusstheit, dass selbstverstĂ€ndlich topaktuelle Kameras nachts ein wesentlich besseres Angebot machen.

GrĂŒĂŸe und Danke fĂŒr Euer Reinschauen und Kommentieren!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Gast11156
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
BeitrÀge
21.160
..... mal was Technisches .....

155787

Bei den Aufnahmen fehlen die Lichter, wie das Histogramm zeigt. Dadurch wirken sie IMHO etwas fade bzw. flau.

HIer mal mit optimierter Tonwertverteilung .....

155788

So wirkt das alles brillanter bzw. klarer. Ich wĂŒrde (wenn es dunkeler sein soll?) lieber die mittleren Tonwerte absenken (Gammakorrektur!). Dann wird ds Bild schattiger, bleibt aber brillant.

Nur mal so meine EBV-Meinung dazu ....

GrĂŒĂŸe

Klaus
 
Waldschrat

Waldschrat

BeitrÀge
9.443
Bei den Aufnahmen fehlen die Lichter, wie das Histogramm zeigt. Dadurch wirken sie IMHO etwas fade bzw. flau.

Seit ein paar Monaten rĂ€tsele ich nun immer wieder mal ĂŒber diese RĂŒckmeldung. đŸ€”

Bereits das eingangs gezeigte Bild ist fĂŒr mein Empfinden eigentlich schon zu hell, und gibt die Nachtstimmung eines Halbmond beschienenen Landschaft - BeleuchtungsstĂ€rke durch Luna also ca. ein Zehntel der einer Vollmond-Nacht - daher leider nur noch eingeschrĂ€nkt wieder. Das ist eine Krux der Digitalfotografie. Als analoges Farbdia hĂ€tte man es dunkler lassen, und so in einem dunklen Raum auch zeigen können. Das Foto wurde auf die gezeigte Helligkeit eingestellt als notwendiger Kompromiss aus Erhalt der Stimmung einerseits (dafĂŒr mĂŒsste es optimaler Weise wie gesagt dunkler sein), und der einfachen Rezipierbarkeit der Details durch den Betrachter an einem Computermonitor andererseits. Die ursprĂŒnglich gezeigte Aufnahme enthĂ€lt trotzdem Lichter bis an den "obersten Anschlag" des Tonwertspektrums: Viele hundert der Sterne, und auch die Lichtsignale der Bahnstrecke "brennen durch". Die Signale mussten in der EBV "repariert" werden, um wieder Farbe zu zeigen.

Es ist also sachlich falsch, dass die Lichter fehlen wĂŒrden. Sie sind nur nicht im Histogramm zu erkennen, weil es nur wenige Pixel betrifft, und diese Tonwerte ganz rechts deckungsgleich mit dem rechten Anschlag des Histogramms sind.

Gruß!
 

kris-kelvin

BeitrÀge
548
Die #1 ist schon eine schöne Vollmondstimmung (15:45 ?)
und wenn man die Stelle kennt ... macht der Kanal an der Stelle noch den Schlenker, oder geht er wieder gerade durch ?
 
Waldschrat

Waldschrat

BeitrÀge
9.443
Hallo Kris-Kelvin!

Der neue Oder-Havel-Kanal geht dort ĂŒber der "Berlin-Stettiner Eisenbahn" ziemlich gerade durch. Aber da oben bin ich wirklich selten.

Bild 1 ist keine Mondstimmung. Einfach spÀtere AbenddÀmmerung, wenn sich die hellsten Sterne peu a peu aus dem Tiefblau der DÀmmerung "schÀlen". Ick liebe diese Zeit des Tages, wenn gewiss nicht mehr Tag, aber mit Sicherheit noch nicht Nacht ist, sehr.

Danke fĂŒr's Interesse und Reinschauen!
 

kris-kelvin

BeitrÀge
548
Um die KanalbrĂŒcke zu erneuern, die ĂŒbrigens beim Bau damals mit Speckschwarten abgedichtet wurde, wurde der Kanal ein StĂŒck beseite verlegt. Dann wird der Kanal inzwischen wieder an seinem Platz sein 👀
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Waldschrat

Ähnliche Themen