
sigkon
- Beiträge
- 269
Habe durch die "zweite Hälfte" Nikon-Roland vom Tuning beim Sigma 50-500 nun mit HSM und OS erfahren und deuchte einen Wimpernschlag über die schwierige Finanzierung nach
sst:. Wurde aber böse von der Nikonhälfte auf Realitätsnähe heruntergefahren, weil dieser meinte mit der SD14 (oder auch SD15 hähähä...) würde das Potenzial des Objektivs (Bildserien, ISO-Leistung u.am. der Sigmacam) kaum genutzt
. In Punkto Bewegungsfotographie kann ich auch mit der SD14 seiner D300 nicht annähernd (ohne Bildbearbeitung) mithalten. Wird sicherlich auch an mir liegen, jedoch sind die Ergebinisse mit seinem 80-400 (glaub ich) Nikkor einfach umwerfend einfach herzustellen (super auch RAW und Jpg gleichzeitig und dann was für Jpg's!!!). Klar das hier bei der Cam auch preislich eine andere Liga beschritten wird, jedoch überschreitet man beim Kauf des neuen Sigma 50-500 wohl diese auch. Deswegen die Frage nach der nüchternen Betrachtung - Ist dieser Kauf für Sigma-Cam's wirklich sinnvoll???:fragezeichen:
Kann mich noch an Ulli's Freuden"schreie" nach Kauf vom 150-500 mit OS erinnern, aber eben zum halben Jetzt-Preis vom 50-500 mit HSM und OS.
Schreibt einfach wie ihr darüber denkt und geht dabei von eurem Geldbeutel aus (meiner ist bestimmt viel kleiner...)
Viele Grüße
Euer Jens
Kann mich noch an Ulli's Freuden"schreie" nach Kauf vom 150-500 mit OS erinnern, aber eben zum halben Jetzt-Preis vom 50-500 mit HSM und OS.
Schreibt einfach wie ihr darüber denkt und geht dabei von eurem Geldbeutel aus (meiner ist bestimmt viel kleiner...)
Viele Grüße
Euer Jens