degl
- Beiträge
- 17
Hallo @ all,
gestern traf nun meine "günstige Neuerwerbung" ein: EOS 350D...................
Sicherlich werdet ihr denken, warum so eine "Kamelle"
Nun, ich bin begeisterter Angler und will meine Sony nicht mitnehmen, weil oft die Bedingungen zu rau sind.
Ein neueres/aktuelles Modell hätte den "Rahmen" gesprengt und wäre nicht oder sehr weniger Sinnvoll gewesen.
Ausserdem lag aus "analogen Zeiten" noch ein EF 28-80 im Schrank und das kommt nun zum Einsatz.
In einem anderen Thread fragte ich schon einiges und machte mich eben drann die Cam einsatzbereit zu machen.
Den Ansatz mit einem CF-adapter werde ich nochmal überdenken und mir noch eine neue CF-Karte zulegen.
Zu der Cam kam noch ein Canon Batteriegriff mit 2 Akkus.Die habe ich erstmal geladen und dann die Cam konfiguriert.............
Ich frage mich, ob ich die Akkus jedesmal mit dem Ladegerät laden muß, oder ob ich sie in der Cam/Batteriegriff per USB-kabel laden könnte?
Ich bin ehrlich überrascht, in welchem guten Zustand die EOS bei mir eingetroffen ist.
Ich denke, das ich mit den 8MP sehr gut auskommen werde, da die Angelbilder fast ausschlieslich in einigen Angelforen gezeigt werden und nur in Ausnahmefällen weiter "verarbeitet" werden.
Da es heute seeehr grau draussen ist, werden die ersten Bilder noch warten müssen
Sollte jemand noch irgendwo eine 28er oder 35er Festbrennweite "rumzuliegen" haben, die ich in der Dunkelheit einsetzen könnte.......gerne mal melden
gruß degl
gestern traf nun meine "günstige Neuerwerbung" ein: EOS 350D...................
Sicherlich werdet ihr denken, warum so eine "Kamelle"
Nun, ich bin begeisterter Angler und will meine Sony nicht mitnehmen, weil oft die Bedingungen zu rau sind.
Ein neueres/aktuelles Modell hätte den "Rahmen" gesprengt und wäre nicht oder sehr weniger Sinnvoll gewesen.
Ausserdem lag aus "analogen Zeiten" noch ein EF 28-80 im Schrank und das kommt nun zum Einsatz.
In einem anderen Thread fragte ich schon einiges und machte mich eben drann die Cam einsatzbereit zu machen.
Den Ansatz mit einem CF-adapter werde ich nochmal überdenken und mir noch eine neue CF-Karte zulegen.
Zu der Cam kam noch ein Canon Batteriegriff mit 2 Akkus.Die habe ich erstmal geladen und dann die Cam konfiguriert.............
Ich frage mich, ob ich die Akkus jedesmal mit dem Ladegerät laden muß, oder ob ich sie in der Cam/Batteriegriff per USB-kabel laden könnte?
Ich bin ehrlich überrascht, in welchem guten Zustand die EOS bei mir eingetroffen ist.
Ich denke, das ich mit den 8MP sehr gut auskommen werde, da die Angelbilder fast ausschlieslich in einigen Angelforen gezeigt werden und nur in Ausnahmefällen weiter "verarbeitet" werden.
Da es heute seeehr grau draussen ist, werden die ersten Bilder noch warten müssen
Sollte jemand noch irgendwo eine 28er oder 35er Festbrennweite "rumzuliegen" haben, die ich in der Dunkelheit einsetzen könnte.......gerne mal melden
gruß degl