Fjäll ist der schwedische Ausdruck für Gebirge. An diesem Morgen in Tänndalen im schwedisch-norwegischen Grenzland gab es einen farbenprächtigen Sonnenaufgang, bedingt durch die Wolkenschlieren über den Bergen. Ich habe es als Kontrast zu dem blassen Himmel in meinem letzten Bild aus Norwegen...
Heute Abend ging´s flott in unserem Garten. Sah eigentlich erst mal nach einem normalen Abend aus. Dann wurde die vorbeiziehende Wolkenschicht auf einmal wunderschön von unten beleuchtet. Also schnell mit der Kamera raus gerannt und ein paar Fotos geschossen. 2 Minuten später war der Spuk schon...
Der Tag geht, die Nacht kommt: Großstadt auf "SD9nish". 😇
Sigma SD9 - M42 CZJ Pancolar 1,8/50mm @5,6 - Filter KB6 - SPP2.5 Darktable GIMP
4 sukzessive Belichtungen zwischen 1sec und 1/3sec mit um je 1/2EV gestufter Belichtungszeit
wurden hier miteinander verbastelt, um dadurch noch...
So - wieder mal Berge 🧗♀️⛰ 🥾
Dieses Mal waren wir im Montafon in Österreich - Vorarlberg. Und zwar im Bereich um den Lünersee.
Und das schöne war: @MuFTi war auch dabei 👍
#1 Als erste Einstimmung ein Bild vom Stauseegeländer 😁
Dramatischer Himmel....
#1 - Wolken über den Dünen
#2 - Hochkantformat
#3 - Der Himmel über Norddeich
#4 - Hochkantformat
...in s/w mit Rotfilter hab ich es bei dem tiefblauen Himmel natürlich auch probiert, die Farbversion kommt aber besser 😉
...genauer gesagt der Nordost-Passat. Dieser treibt die Wolken gegen die Inselberge. Drüber schaffen es nur die wenigsten, so dass es im Süden (d.h. im "Windschatten" der Berge) sehr häufig sonnig ist.
Aufnahme: Huawei Mate 10 Pro
Wir waren überascht von der Strasse - eigenlich einen Schotterweg. Trotzdem hat das Fahren viel Spass gemacht und war sehr entspannt
F4, 1/2000s ISO125 -0.7 EV 9 mm