Der Winter macht sich hier im Nordschwarzwald seit Weihnachten breit.
Da ja der Wintersport bekanntlich nicht so im Vordergrund steht wird gern mit der Knipskiste durch den Wald gepirscht.
Bei bestimmten Witterungsverhältnissen zeigen sich seltsame Phänomene!
1
2
3
4
5
Ich habe gesucht, aber scheinbar gibt es noch keinen Sammelfaden zum Thema Schnee...
Daher fange ich einfach mal an. Wer Lust und festen 🌧 hat...🙂
Ein Waldstück nahe Tuttlingen (BaWü) hatte mir in meiner Pause die ersten Winterbilder gebracht
LG
Andi
1
2
Hallo Fotofreunde,
heute kam ich über das Flatruet, eine Hochebene im schwedischen Härjedalen. Die höchstgelegene Passstraße Schwedens führt darüber. Ein unwirklich erscheinender Ort. Diese Aufnahme im Gegenlicht der bereits tief stehenden Sonne betont das noch. Der Stein markiert den höchsten...
Liebe Fotofreunde,
neben der analogen Kamera hatte ich auch noch meine Digitalknipse mit dabei.
Leider ist die Ausbeute diesmal nicht so hoch. Irgendwie wollte es mir diesmal nicht so recht gelingen ein paar gescheite Fotos zu schießen. Naja, es kann halt nicht immer klappen. Aber ein paar...
Heute war ich mit nur einem Hundi im Wald unterwegs. Über´s Wetter brauchen wir nicht reden, als machen wir das Beste draus. Knipsen was da ist...
#1 Ist kalt, die Bäume haben ein "Winterfell"
#2 So manches befindet sich am Scheideweg und kommt nicht weiter...
#3 Dem Immergrün ist das...
Vor wenigen Tagen waren wir spontan ein wenig Winterluft schnuppern — Ziele waren der Schliersee und der Spitzingsee und natürlich war die Kamera dabei:
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
Konstruktive Kritik ist wie immer gern gesehen.
Vor ein paar Wochen. Es gab Frost, es hatte geschneit, getaut und wieder gefroren. Die Blume in der Blumenampel vor dem Haus hatte es deutlich hingerafft, doch ein interessantes kleines Gebilde aus gefrorenen Tropfen war dabei an der Blumenleiche entstanden.
Sogar richtig gefroren. Ich denke, dass man das dem Themenbereich Objekte zuordnen kann. Was soll ich dazu sagen? Ich sah ähnliche Bilder im Netz und wollte es selbst mal ausprobieren. Die Mischung dafür besteht aus Wasser mit viel Spülmittel, etwas Maisstärke, etwas Zucker für die Stabilität...
Mal zu einer ganz anderen Jahreszeit hier im Katinger Watt. Nicht richtig kalt, nicht warm, aber feucht und matschig.
#1
#2
#3 und ein paar Dino-Eier haben wir auch gefunden...