Nach längerer Pause bedingt durch Umzüge und anderen Kram melde ich mich nun wieder zurück.
Im September habe ich zusammen mit einer Bekannten ein paar Tage auf Langeoog verbracht, und ich wäre nicht ich, wenn nicht überwiegend Vogelbilder dabei herausgekommen wären...
Wenn ich etwas Gefiedertes...
Als wir die Tage mal wieder im Stadtpark unterwegs waren, stand still und starr ein Graureiher im Seitenarm des Teichs.
Wie ein Pfeil schoss sein Schnabel unter Wasser und hatte diesen Aal gefangen.
Aber der hatte sich mit " Händen und Fußen" 😁 gewehrt und fiel wieder ins Wasser. Da hat David...
Alles mit dem Sigma 150-600 Sports bei Offenblende und 600mm aufgenommen 😉
#1 - Hausrotschwanz (Weibchen)
#2 - Haubenmeise
#3 - Kleiber ( in der sonst typischen Stellung "kopfunter am Baum" hab ich ihn leider nicht erwischt aber oft beobachten können)
Liebes Fofoforum
Weil ich in letzter Zeit sehr viele fotos in der Natur geschossen habe , habe ich mich entschieden, dieses Faden zu eröffnen . Ich finde nähmlich ganz unnötig , wegen jedem Bild einen separaten Thread aufzumachen .
Ich hoffe , daß die Fotos euch gefallen werden. Über euere...
Auf Helgoland leben seit 1991 Basstölpel. Sie sind etwa gänsegroßer Meeresvögel, die gerne ihre Nester gerne in steile Felsküsten bauenn. Es ist die einzige Brutkolonie in der Nordsee.
Alle Aufnahmen sind mit der Canon EOS RP und mit den Objektiven SIGMA 50-500mm sowie dem Tamron 28-300mm...
Vor ein paar Wochen war auf der Wiese, auf der zuvor die Yaks geweidet haben ein Ibis oder auch Löffler lange Zeit zu Besuch. Der ist ist in Subtropischen Gegenden und in Breitenbach unterwegs 😅 (IBIS auf Wiki).
Ich war mal wieder mit der Wundertüte unterwegs...
Ich lag da so auf der Lauer und...
Ein paar Piepmätze hab ich noch 🙂
1. Blaukehlchen
2. Ein böse guckender Amselmann
3. Trauerschwan
4. Das immer fotogene Rotkehlchen
5. Wiesenpieper
6. Der kleine (Zaun-)König auf seinem Zepter ;)
Moin,
vor nicht allzu langer Zeit trug es sich zu, dass die stativfaule Anja doch mal ein Stativ benutzen wollte. Leider hatte sie den Wechselkopf vom Manfrotto nicht richtig festgezogen und es passierte, was passieren musste ...
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Nikon Z6 inklusive dem Sigma 24-105mm...
Nach mehreren Tagen "Verfolgung" setze er sich endlich in der Reichweite hin .. auf einem abgesperrten Judenfriedhof , ich musste über den Mauer fotografieren , Entfernug nach EXIF 19 Meter , Nikon D7500 + Sigma 150-600 S + 1,4 TC . Beim Sonnenaufgang.
1
2
3
LG
Jan
Ich habe gesucht, aber noch keinen Faden gefunden. Alle Arten von Geflügel, ob am Himmel oder am Boden können hier gezeigt werden- quer Beet
Wer Lust hat - gerne mitmachen (Durchnummerierung bitte fortführen)
LG
Andi
1
2
3
4
5
6
7
Ich habe momentan noch keine Libellen, denen ich auf den Pelz rücken kann.
So versche ich mich an den größeren "Flugzeugen". Gestern habe ich einen Komoran gesehen, ein paar Flugbilder möchte ich hier zeigen. Ganz schön schwer sie zu erwischen...
LG
Andi
Bei dem Wetter hab ich mir mein 150-600mm geschnappt und bin mit dem Fahrrad die Ruhr entlang gefahren....
#1 - Sonnenbad mit dem Partner
#2 - Sonnebad allein
#3 - Im Flug grade noch so erwischt...