sterne

  1. aexot

    Sammelthema "Sonne ,Mond, Sterne und Deep Sky"

    Für alle Himmelsgucker und Sternenfreunde, von Milchstraße bis tief ins Universum , von Normal-Brennweite bis Spiegelteleskop ist alles erlaubt !!
  2. nobbi26

    was ist das denn?

    wenn man bedenkt, das pro Bild 4Sek belichtet wurde war da ganz schön schnell unterwegs! Meteor? Satelit? Sternschnuppe?
  3. TiKaey

    Milchstraße

    Ich habe jetzt das zweite Mal versucht mit der Kamera die Milchstraße einzufangen. Beim ersten Mal bin ich in die Eifel gefahren um dort mit der Canon 700D meinen Versuch zu starten. Das war damals aber nichts geworden. Sensorglühen und Schnee (gemeint ist Rauschen) vom Feinsten. Jetzt war ich...
  4. Peter.

    Orion in groß

    Jetzt habe ich alles aus dem Foto rausgeholt was möglich war, mehr geht nicht. Lg. Peter
  5. Peter.

    Der Orion - M42

    Zweiter Versuch, diesmal konnte ich bei -1° 70 Minuten zu je 65 Sekunden belichten, davon habe ich 10 Fotos mit 30 Sek. und 10 Fotos mit 15 Sek. um zu verhindern, dass mir der Kern ausbrennt. Ganz ist es mir nicht gelungen, wenn es heute Nacht noch schön ist, werde ich noch einigen Fotos mit nur...
  6. Peter.

    Galaxie M81 und M82

    Galaxie M81 Entfernung zur Erde: 11.740.000 Lichtjahre Helligkeit: 6,94 Radius: 45.000 Lichtjahre Das schwierige an der Sache ist, man kann den M81 nicht mit freiem Auge sehen und ich besitze auch keine automatische Suchmaschine, ich suche die Objekte nur über Sternenkarten. Um eine kleine...
  7. Peter.

    Der Nordamerikanebel

    Ob hier auch Astrofoto gezeigt oder gesehen werden weiß ich nicht, aber ich stelle mal eines ein. Ein 3000 Lichtjahre langer Blick in die Vergangenheit. Der Nordamerikanebel ist zwischen 2.000 und 3.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und besteht hauptsächlich aus Wasserstoff. Da ich in...
  8. sternenlampe.JPG

    sternenlampe.JPG

  9. muezin

    Heute Nacht Supermond (7.4.2020)

    Hallo zusammen, für alle Sternenhimmelfreunde unter uns : Heute ab 19 Uhr geht der Supermond auf! So können Sie heute Abend den Supermond beobachten Vielen Dank an MuFTi für den Link 😊 Viel Spaß und schöne Bilder!
  10. Nytren

    Meine Bilder vom 22.03.2020

    Hallo zusammen, Ich habe mich Gestern um 2:00 Uhr auf den weg ins Hohe Venn bei uns in der Nähe gemach, um dort den Nachthimmel und den Sonnenaufgang einzufangen. Ich konnte tatsächlich auch zum erstenmal die Milchstarße mit bloßem Auge betrachten und fotografieren können. 😄 Das war...
  11. IMG0015.png

    IMG0015.png

    Der Große-Wagen.
  12. IMG0014.png

    IMG0014.png

    Ein Bild von den Plejaden.
  13. IMG0013.png

    IMG0013.png

    Wunderschöner Nachthimmel.
  14. IMG0012.png

    IMG0012.png

    Ein Bild von Orion.
  15. IMG0010.png

    IMG0010.png

    Die Venus, Die Plejaden und 4 Satelliten.
  16. IMG0009.png

    IMG0009.png

    15sek Langzeitbelichtung. Mit 2 Satelliten.
  17. IMG0008.png

    IMG0008.png

    30sek Langzeitbelichtung. Mit 4 Satelliten und einem Flugzeug.
  18. IMG0007.png

    IMG0007.png

    Hier leicht Andromeda zu erkennen. Mehr dazu hier: https://www.bilderforum.de/threads/habe-ich-hier-andromeda-erwischt.33298/#post-333036
  19. IMG0006.png

    IMG0006.png

    Orion über dem Horizont.
  20. IMG0005.png

    IMG0005.png

    Ein Bild von der Venus, die grade am untergehen ist.