Hallo,
ich hatte bis vor einem Jahr für meine Sigma SD15 einen M42 auf SA Adapter von Delamax. War damit immer sehr zufrieden. Ist leider auf einer Fototour abhanden gekommen. Jetzt suche ich einen neuen.
Kann man diese China Adapter verwenden, oder gibt es da Probleme?
Die von Delamax...
Hallo, ich habe mir eine Sigma SD14 gebraucht gekauft, und wollte diese gerne für Infrarotfotografie nutzen. Jetzt bräuchte ich allerdings diese durchsichtige Staubschutzscheibe. Ich weiß den IR Filter, bekommt man bei Sigma in Rödermark. Aber wo bekomme ich diesen durchsichtigen...
Hallo zusammen
Ich hab leihweise das oben genannte Objektiv bekommen. Egal was ich einstelle, an der Kamera oder am Objektiv, ich kann nur manuell fokussieren.
Dann hab ich gesehen dass das Objektiv 10 Kontakte hat, die d 850 aber nur 8! Ist etwa das der Grund, oder hat das Objektiv einen...
Dave Etchells von Imaging Resource hat ein Interview mit Kazuto Yamaki geführt.
Interview auf Imaging Resource in Englisch
Ich habe einfachheitshalber den Teil zu Foveon per DeepL übersetzt und nur grobe Fehler korrigiert.
DE: Was die Produkte betrifft, so war ich sehr traurig, als ich...
Hallo zusammen,
aufgrund von Zeitmangel in den letzten Monaten, ist die analoge Fotografie in meinen Fokus gerückt. Hier brauche ich mich lediglich auf die Bildkomposition konzentrieren, sowie die Belichtung. Die zeitaufwändige Bildbearbeitung entfällt somit.
Klar, ich könnte auch einfach in...
Nun habe ich am Wochenende die Quattro zur Hand genommen und leider nur JPEGs gespeichert 😕
Damit sind meine ersten Versuche RAWs dieser Kamera zu nutzen ins Wasser gefallen.
So will ich nun nur mal zeigen was dabei rausgekommen ist:
#1
#2 - beschnitten
#3
#4 - EIne Nordblume, da sie...
Werte Fotofreunde,
meine Sony A-7II ist verkauft! Nicht weil es eine schlechte Kamera gewesen wäre. Nein, im Gegenteil! Eine rund herum gelungene Konstruktion, die hervorragende Bilder liefert.
Aber leider sind wir zwei nie so recht miteinander warm geworden. Trotz Batteriegriff wollte diese...
Werte Fotofreunde,
hier noch eine kleine Nachlese des Urlaubsaufenthaltes in der Umgebung von Mittenwald. Hier unter anderem noch Foto´s vom Ferchensee und der Leutscher Geisterklamm.
Kamera: Sigma SD-Quattro-H mit Sigma 10-20mm F 3,5 und Sigma 17-70mm.
Raw´w mit SPP in JPG´s konvertiert und...
Werte Fotofreunde,
der Urlaub neigt sich dem Ende entgegen. Und heute hat der Wettergott nochmal Kaiserwetter für meine Wandertour am Karwendel bereit gehalten. Und auch meine Sigma SD-Quattro H darf nochmals in ihrem Element ihr Können unter Beweis stellen. Zusammen mit dem Sigma 18-250mm...
Werte Fotofreunde,
heute führte uns der Weg in die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen. Ein fotografisches Terrain was so ganz und garnicht zu meiner SD-Quattro H passen kann. Trotz schönen Wetters ist es in dieser beeindruckenden Klamm extrem dunkel, da nur wenig Licht die Szenerie...
Werte Fotofreunde,
gestern führte uns in das Skigebiet Gschwandtkopf bei Seefeld in Österreich. Folgende Foto´s sind unter anderem dort entstanden. Einige Bilder habe ich ein wenig foveontypisch bearbeitet.
Sigma SD-Quattro H, mit Sigma 18-250mm, Polfilter
Viele Grüße
Dieter
Bild 1...
Werte Fotofreunde,
Klerikale Impressionen aus dem Urlaub: Kloster Benediktbeuern.
Klostermauern über stets eine besondere Faszination auf mich aus. Daher war dieser Ausflug gesetzt!
Sigma SD-Quattro H mit Sigma 17-70mm. Außenaufnahmen ISO 100, innen ISO 1600.
Viele Grüße
Dieter
Bild 1...
Werte Fotofreunde,
endlich in Urlaub!!!!
Wir haben hier eine tolle Ferienwohnung, direkt über den Dächern von Mittenwald. Sie lädt geradezu dazu ein, dieses Panorama auch einmal nachts bildlich festzuhalten. Im Hintergrund das Karwendelmassiv. Die beiden helleren Lichter dort sind zum einen die...
Liebe Fotofreunde
So langsam möchte ich meine Beiträge zur Sigma Quattro H enden lassen. Zum Abschluß sind hier noch einige Bilder von gestern, bei denen ich bewußt nur Aufnahmen im "kleinen" APS-C Format gemacht habe.
Erstellt wurden die Aufnahmen im kleinen Mittelrheindorf Erpel und auf der...
Werte Fotofreunde,
ich habe es ja schon mal angekündigt, daß ich hier meine Erfahrungen mit der Sigma SD-Quattro H zusammenfassen und niederschreiben möchte. Diese Erfahrungen beruhen auf nunmehr ca. 2000 Fotos´s mit der Quattro-H und zum Teil auch auf den ca. 10000 Bildern, die ich vor einiger...