Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Werte Fotofreunde,
ein Blick am Fenster heraus genügte! Heute ist ein Foveon Tag!
Das Ungemach durch meine bessere Hälfte bezüglich der unerledigten Arbeitsaufträge inkaufnehmend, habe ich mir schnell eine SD-15 mit dem 3,5 10-20mm Weitwinkel gesattelt und bin schnell um die Ecke zum Rhein...
Werte Fotofreunde,
der Blick heute morgen aus dem Fenster: Schon wieder trübes und ausladendes Wetter! Gefühlt jetzt schon eine kleine Ewigkeit. Da hilft dann mitunter der Blick in die "Fotokiste":
Ist noch garnicht so lange her, da schien auch mal die Sonne! Hier: Unser Ausflug in die...
Werte Fotofreunde,
hier nun meine letzte Urlaubsnachlese. Westlich von Karlsbad liegt das bezaubernde Städtchen Locket. Hoch über der Stadt thront eine Burg, die den ganzen Ort zum empfehlenswerten Ziel für motivhungrige Fotografen. Bei dem Einstellen hier ins Forum habe ich jetzt mal ein...
Werte Fotofreunde,
vielfach werde ich gefragt, warum ich mir die "Arbeit" mache mit einer Sigma Foveon Kamera zu fotografieren. Die Antwort können nur die Bilder alleine geben!
Ich versuche es hier noch einmal anhand eines Bildes aus unserem Urlaub deutlich zu machen.
Diese Art von Bildern...
Werte Fotofreunde,
die bildmäßige Nachlese des Urlaubs beginnt. Hier Aufnahmen aus dem Felsenmeer Luisenburg bei Wunsiedel im Fichtelgebirge.
Der Weg durch die Felsblöcke bietet für die Fotografie einige Herausforderungen:
- enge Räume
- perspektivische Herausforderungen
- schwierige...
Werte Fotofreunde,
das Fichtelgebirge ist neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten gekennzeichnet durch sehr spannende Felsformationen. Ich habe versucht einige Exponate am Rudolfstein bei Weißenstadt mit meiner SD-15 und dem 17-70mm in Szene zu setzen.
Bild 1
Bild 2
Bild 3...
Werte Fotofreunde,
war das Wetter am Freitag noch genial, so zeigte es sich am Samstag von seiner bedeckten und trüben Seite.
Aber gerade solche Bedingungen empfinde ich als fotografische Herausforderung mit oft überraschenden Bildergebnissen. So habe ich mich nochmals auf in die noch blühende...
Werte Fotofreunde
Der Tage im märchenhaften Land des Märchenkönigs Ludwig II sind nun leider schon wieder Geschichte.
Schön daß meine gute alte Sigma SD-15 mit dem 17-70 mm (Polfilter) die Eindrücke vom Berg gut konservieren konnte. Die Bearbeitung (ACD-See Photo Studio Professional) ist noch...
Werte Fotofreunde,
für heute hatte ich nur einige nette Foto´s von der Milseburg in der Rhön geplant.
Und bei der Bearbeitung habe ich dann gemerkt, daß einige Bilder dabei sind, bei denen der 3D Effekt der Foveonsensoren wieder gut zur Geltung kommt. Ich hoffe, daß dieser Effekt auch mit den...
Werte Fotofreunde,
ich hoffe die Bilder aus Korfu werden euch nicht zuviel.....
Bei diesen Aufnahmen habe ich jetzt einmal die SD-15 "gesattelt", welchselweise mir 18-125mm und 17-70mm. Im Gegensatz zur SD-14 bedarf es bei diesen kontrastreichen Aufnahmen immer der Aufmerksamkeit bezüglich der...
Werte Fotofreunde,
das Wesen der Fotografie ist es, Motive zu finden und diese ausdrucksstark in Szene zu bringen. Nun ist man nicht jeden Tag in Urlaub und von neuen Motiven umgeben. Aber dennoch läßt sich auch in Vertrautem etwas Neues erblicken. So wie die Makrofotografie völlig neue...
Werte Fotofreunde,
ich habe meiner Frau versprochen über Ostern mal nicht auf eine ausgedehnte Fotoexkursion zu gehen. Leider war aber das Wetter so genial, daß es nicht ganz ohne Kamera ging. Um das Versprechen nicht zu brechen, blieb ich allerdings im Garten bzw. gegenüber unserem Haus auf...
Werte Fotofreunde,
beim aufräumen auf der Festplatte meines PC´s habe ich doch einiges unentwickelte X3F´s von 2010 (!) gefunden! Habe ich eben noch entwickelt und möchte euch einige zeigen.
Ort: Leyenweiher in der Wahner Heide
Kamera: SD-15, Objektiv 8-16mm, ISO 200
Bild 1
Bild 2...
Werte Fotofreunde,
Vielleicht gibt es noch andere Fotografen, die gerade jetzt, in der Zeit des gesteigerten Pixelwahnes, sich wieder auf das Wesentliche unseres Hobby´s zurückbesinnen.
Den Sigmaprofi´s erzähle ich vermutlich nichts Neues. Aber vielleicht ist doch der ein oder andere dabei...
Ein Abstecher vom Steinhuder Meer führte uns nach Nienburg an der Weser. Meine Frau zum Shoppen und ich mit der SD-15 und dem 18-125mm auf Motivjagd. Fiel bei diesen schönen Gebäuden nicht so schwer...
Werte Fotofreunde,
eine weitere kleine Fotoserie von unserem Kurzurlaub am Steinhuder Meer.
Kamera: Sigma SD-15, Objektiv 18-250 OS, Bearbeitet mit SPP 6.6, ACDsee Photo Shop Pro
Viele Grüße
Dieter
Werte Fotofreunde,
wir weilen zur Zeit zu einem Kurzurlaub am Steinhuder Meer. Das Wetter bescherte uns gestern Abend einen traumhaften Sonnenuntergang. Und die Sigma SD-15 hielt die bezaubernde Stimmung fest. Objektiv: 18-125mm OS, SPP 6.6, ACDsee Photo Studio PRO
Werte Fotogemeinde,
Jetzt gelten die Sigma´s nicht unbedingt als "Schlechtwetterkamera´s". Dennoch hat es mich gereizt am Wochenende bei regnerischem Wetter und diffusem Licht Aufnahmen zu wagen, die man normalerweise bei diesen Bedingungen nicht machen würde. Erst recht nicht mit einer Sigma...
Ein Blick nach oben zu den Nestern der Graureiher in den Auen der Siegmündung
Sigma SD-15, 18-125mm, SPP6, ACDsee Photo Studio leicht geschärft, Farblebendigkeit erhöht
Werte Fotofreunde,
hier nun die Fortsetzung meiner SD-15 Bilder.
Ich war gestern geschäftlich in Lüttich. Auf dem Rückweg lockte das tolle Wetter zu einem Abstecher durchs Hohe Venn. Dort sind die folgenden Bilder auf einem Spaziergang entstanden.
Kamera: Sigma SD-15
Objektiv: Sigma 18-125mm DC...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.