Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mich mal an einer Schwebfliege versucht, leider gab es nur die eine Chance, und so zeige ich euch das Ergebnis, auch wenn die Blatthärchen etwas hell ausgefallen sind.
Nikon D850
1/50 Sek., f/5.3, ISO 64
Objektiv: Sigma 150 mm
Manuell belichtet, automatischer Weißabgleich
Stack aus 9...
...sondern eine Schwebfliege, das müsste eine Keilfleckschwebfliege sein 😉
Gefunden auf der Fensterbank, sie sah noch relativ staubfrei aus und lag vermutlich noch nicht so lange dort, aber durch das Lupenobjektiv sah es dann doch wieder verdammt staubig und haarig aus, musst für diese Bilder...
...war ich mit dem E-Bike unterwegs und hab ein paar Insekten gejagd (ja, kann man machen wenn man noch Urlaub hat) 😆
Alle Bilder sind mit dem langen 180´er Makro entstanden 😉
#1 - Die Lederwanze (Coreus marginatus)
#2 - Eine Kohlschnake (Tipula oleracea)
#3 - Eine Goldfliege...
Heute war ich auch mal wieder mit dem "langen" 180´er Makro unterwegs...
Hier meine Ausbeute an Bienen und Schwebfliegen 😉
#1 - *ups*....dagegen geflogen 🤣
#2 - Naschkatze
#3 - Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scripta)
#4 - Noch eine fleissige Biene
#5 - "Mittendrin"...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.