Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
........ nach etwas Pause gehts weiter..........😀😀😀
Heute mal wieder mit Sabine in SW und nein es gibt keine Farbbilder, alle geschnitten für Insta und CO.
1
2
3
4
Es ist kalt. Sehr kalt. Wir hatten die ganze letzte Woche Temperaturen um -10 bis -15 Grad.
Da friert vieles fest, so auch das alte Mühlrad.
So habe ich mir die Kamera und das Stativ geschnappt und bin los um es zu fotografieren :)
#01 - Mühlrad mit Graben
...ein bisschen heftiger...
...zeige ich hier mal. Vielleicht habt ihr es ja mitbekommen, bei mir ist eine Fujifilm GFX50R eingezogen. Eine kleine aber feine Kamera mit großem Sensor. :)
Habe sie bisher mit Altglas verglast und habe dank des intensiven und sehr netten und interessanten Austausch mit Klaus auch schon...
Heute möchte ich Euch ein weiteres Ergebnis unseres Projektes mit unserer Stadt zeigen.
Wie hier bei der Mondlandung ist wieder eine bekannte Szene mit örtlichen Mitwirkenden nachgestellt, hier die Bundespolizei.
Kennt Ihr das Original? :)
Hier mal der Link zum Original.
Was meint Ihr?
Auf dem Heiligenberg bei Heidelberg existiert eine merkwürdige Anlage, sie geht auf die NS-Zeit zurück und sollte für heidnische Feiern genutzt werden, dazu kam es nicht. Heute steht das Ganze unter Denkmalschutz. Diese riesige Anlage wirkt mitten im Wald schon recht verloren.
#01 - Der Eingang...
Da das Blässhuhn von Hause aus nicht viel Farbe mitbringt dachte ich lässte den Rest auch in Schwarzweiß. Es brütet dort auf der Badeleiter sehr zum Ärger des Bootbesitzers. Er darf es nicht verscheuchen und muß sich in Geduld üben.🚤
Thomas
Ich hatte heute ein kleines Shooting mit einem alten Freund :)
Hier mal ein Bild daraus.
Fuji X-Pro2 + Canon FD 50/1.4 @f2
Freue mich über konstruktive Kritik.
Die Rombachtalbrücke ist eine 986m lange und 95m hohe Eisenbahnbrücke. Sie gehört zur Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg.
Gebaut wurde sie von 1983 bis 1986 und ist die zweithöchste Eisenbahnbrücke in Deutschland. Das erste Bild entstand unterhalb des nördlichen Brückenkopfs mit Blick in...
Allerdings keine gewöhnliche Orgel.
Ein eher experimentelles, aber voll funktionsfähige Gebilde, optimal für ein Ultraweitwinkel... ;)
#01
#02
#03 - so sieht sie im Ganzen aus
Ich war im September mit meiner Frau auf der BuGa in Erfurt, es war ein wunderbarer Ausflug :)
In einem dunklen Gewölbe waren verschiedene Pilze zu sehen und ich habe versucht sie abzulichten.
Ich kann leider nicht mehr genau sagen welche Pilze es genau sind, Limonenseitlinghe und...
Hier möchte ich Euch die SW-Versionen der Bilder aus Frankfurt zeigen.
Ich bin gespannt was Ihr dazu sagt :)
Ausgearbeitet habe ich die Bilder in der Acros+R (Rotfilter) Filmsimulation von Fuji.
Stellenweise habe ich eine Tonung hinzugefügt.
Los gehts :D
01
02
03
04
....und was macht man bei einem solch beschissenen Regentag, klar man geht ins Parkhaus ( schön hell und trocken )......leider war dies geschlossen 😱 ...und nu ?? also ab zur Tiefgarage ( schön dunkel und auch trocken)
Wir trafen uns um acht Uhr in der Früh, es war wirklich schade mit dem...
Hej... 😊
immer wieder stolpere ich beim Kauf von Filmen über unbekannte Filmhersteller oder Typen. Gerade in der Filmfotografie ist der Film maßgebend für das spätere Ergebnis. Abbildungsqualität und Körnung sind wichtig für den späteren Stil oder Look den Ihr auf den Bildern haben möchtet.
In...
Der Bü...
Thema
erfahrungen farbfilm film filmfotografie s/w-film schwarzweiß
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.