Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...kommt nicht so oft vor. :)
Darum die Kamera geschnappt, die X-H1 mit dem XF90 (weil WR), und los.
#01 - Hornveilchen im Schnee
#02 - auch die Magnolie hat ein Schneehäubchen...
#03 - ..und die Blüten des Mandelbäumchens
Am Wochenende war hier in Mittelhessen phantastisches Winterwetter, also ging es los in den Vogelsberg, 4 1/2 Stunden durch Schnee und Eis! Ein Abschnitt davon war übrigens Teil des Jakobswegs.
Licht und Landschaft waren so toll, das will ich Euch nicht vorenthalten. Hier ein paar Eindrücke...
Glitzerzeugs ist immer gut.
Auch kaltes Geglitter.
Die Sachen hier sind stellenweise SEHR kleines Flitterkrams.
Die sind noch vergleichsweise gross, Rosenknupsel eben....
Die sind schon viel kleiner. Knapp ein kleiner Fingernagel ......
Keine Ahnung, was das ist oder mal war.
Und dieses...
Ich habe gesucht, aber scheinbar gibt es noch keinen Sammelfaden zum Thema Schnee...
Daher fange ich einfach mal an. Wer Lust und festen 🌧 hat...🙂
Ein Waldstück nahe Tuttlingen (BaWü) hatte mir in meiner Pause die ersten Winterbilder gebracht
LG
Andi
1
2
Ein nächtlicher Blick auf die Alpen, unter den Nebel liegt der Traunsee und mein Heimatort Altmünster.
Doch für das Wochenende sind große Schneemengen angesagt, im südlichen Österreich sind bis zu 200 cm Schnee innerhalb 48 Stunden zu erwarten.
Nicht nur die Schneemaßen werden ein Problem...
Ja es ist ruhig geworden, die restlichen Urlauber sind auch schon abgereist und die Winter Saison beginnt erst, auch wenn man jetzt schon gut Schilaufen könnte.
Seit 10 Tagen wieder einmal etwas besseres Wetter und so machte ich mich heute mit dem 150 mm Objektiv auf dem Weg um Pilze...
Peter.
Thema
berge landschaft salzkammergut schloss orth schnee traunsee
Ich möchte euch unseren vierbeinigen Mitbewohner vorstellen
Dasko ist ein Lawinenhund in Ausbildung und gehört meiner Tochter.
Er wird in Trümmersuche (Erdbeben) und Lawinensuche ausgebildet, wobei in das Suchen im Schnee am liebsten ist, die Nase eines Hundes ist schon gewaltig, einen...
Hallo Fotofreunde,
heute kam ich über das Flatruet, eine Hochebene im schwedischen Härjedalen. Die höchstgelegene Passstraße Schwedens führt darüber. Ein unwirklich erscheinender Ort. Diese Aufnahme im Gegenlicht der bereits tief stehenden Sonne betont das noch. Der Stein markiert den höchsten...
Kürzlich war ich in Österreich, unter anderem sind wir auf die noch teilweise verschneite Alm gewandert.
#1
Das hier ist mit einer Sigma DP2 Merrill gemacht, und Polfilter vorne drauf. Weil meine Festplatte katastrophal überfüllt ist und ich noch auf die Neue warten muss, bin ich leider...
Try
Thema
alm berge eos m100 österreich schnee sigma merrill
Neben dem Ferienhaus steht eine alte, unscheinbare Scheune. Unscheinbar, bis man früh aufsteht und auf die andere Seite geht im Morgenlicht.
F7.1 1/200s ISO 200 -1EV 12 mm
Am Ende der Filzmoser Höhenloipe steht die Radstädter Hütte. Leider geschlossen im Winter. Ich musste warten, bis die Sonne das Holz wiederbelebte.
F7.1 1/200s ISO 200 -1EV 100 mm
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.