schmetterling

  1. rod

    Ein spezieller Schmetterling

    . Ein Schmetterling Genauer, ein 1955er SNR (Société Nouvelle de Radiophonie) 55 "Excelsior" auch ob seines Designs "Papillon" (Schmetterling) genannt. Bitte Bild anklicken, es hat rund 3000 Pixel Kantenlänge. Da könnt Ihr die wunderbare Skala besser sehen, mit Stationen wie "Moscow"...
  2. vwollivw

    Schmetterling..

    im Abendlicht.... "Barnim" Fuji X-T3 l Canon 100mm Macro 100mm - f/8.0 - iso400 - 1/13
  3. Mätti

    Taubenschwänzchen

    Anja und ich waren letztens im Schloßpark Gödens, wollten Makros machen. Ein Busch hing voll mit Schmetterlingen und plötzlich kam aus dem Nichts ein Taubenschwänzchen. Das war wie ein 6er im Lotto 😊 Hier ein paar Ergebnisse. #1 #2 #3 #4 Noch ein Admiral #5 Kleiner Feuerfalter
  4. Schmetterling

    Schmetterling

    Ein ziemlich zerfranster Schmetterling. Hat schon einige Flugstunden hinter sich gebracht.
  5. ekin06

    Schmetterlinge 2020

    Noch keiner?! Habe heute den ersten (Zitronen)Falter dieses Jahr gesehen. Früh waren sogar noch die Pfützen gefroren... und mittags dann der hier unterwegs. Nikon Z6 + 500mm PF + 1,4TC Wer hat denn auch schon Falter gesehen?
  6. ADMIRAL

    aufgenommen mit Sony A 100 und Minolta 75-300 mm. lG-OTTI
  7. Janni

    Kleiner Kohlweissling

    Das müsste ein "Kleiner Kohlweissling" (Pieris rapae) sein 😉 #1 #2 #3 - Diesen habe ich bisher noch nicht identifiziert, er war recht klein (vermutlich noch jung) und glücklicherweise nicht so schreckhaft 😄
  8. DeLi

    Ein Wiesenköpchen

    Die kleinen halten einfach nicht richtig still, zumindest die bei mir haben immer Angst. Bis auf diesen. :-)
  9. Mauerfalter

    Mauerfalter

    Habe ihn im Blumenmeer entdeckt und tatsächlich erwischt
  10. Klaus-R

    Schmetterling ....

    Hallo zusammen, ich hab' auch mal wieder einen Schmetterling anzubieten: 😊 SONY A7r II + Tamron 90mm MACRO ..... (hohe ISOs kaum Licht!) #1 #2 #3 #4 Grüße und schöne Photos Klaus
  11. MuFTi

    Gestern bei Kleinsassen...

    ...in der Rhön, hatte dieser Falter anscheinend auch den Blick auf die Landschaft mit dem reifen Korn genossen. Ein Makroobjektiv hatte ich nicht zur Hand, da musste eben das Zoom für's Bokeh sorgen. VG, Uwe
  12. DeLi

    Flatter flatter

    Abends auf der Wiese...
  13. Carphunter

    Notlandung im Watt

    Beim Spazieren-gehen auf einer Sandbank auf Pellworm entdeckt :
  14. LuckyJan

    Schmetterlinge 2019

    Ws geht früh los , dieses Jahr. Erste mal in meinem Leben habe ich einen Scmetterling im Februar fotografiert..
  15. Binärius

    Moorbläuling

    Ja... ich weiss... schon wieder Fraktalius! :rolleyes: Zeigen tue ich den Burschen trotzdem. :p In der Hoffnung auf Frühling!
  16. Akecheta

    Schmetterlingspark Uslar

    Zwei mal führte mich mein Weg nun schon zufällig in den Schmetterlingspark Uslar. Leider war jedesmal der Himmel stark bewolkt, sodass unter der Glaskuppel des Parks doch teilweise sehr bescheidene Lichtverhältnisse herrschten. Hinzu kam, dass die Flattermänner ( und Frauen;)) einfach nicht lang...
  17. Schmetterling bei der Eiablage ....

    Ich habe heute im zoologischen Garten einen Schmetterling bei der Eiablage ablichten können. Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge zum Bild sind willkommen :-) VG Peter
  18. Minuth

    (Tiere) Auch ein Schmetterling muss mal ausruhen.

    Hallo, Bin schon länger mit Sigma Kameras am fotografieren. Zwischendurch mal Pause mit einer Pentax gemacht. Jetzt aber wieder Mit einer Sigma SD15. Hier mal eine Aufnahme aus einem Schmetterlingshaus. War dort sehr angenehm bei den kalten Temperaturen draußen. Lg Uwe
  19. Blaumeise

    (Makro) Synchron

    Widderchen in der Abenddämmerung Details Sony a200 /Makro 100mm EXIF: 1/13sec bei F8, ISO:200, Stativ, Hochformat aus Querformat Danke fürs gucken und Kommentieren:)
  20. Olli

    (Landschaften & Natur) Kleines Ungeheuer

    Habe in meinem Garten eine sehr große Raupe entdeckt. Kann mir jemand sagen welch ein Falter sich daraus entwickelt ? Die Raupe ist 9 cm lang. Bild 1: http://www.bilderforum.de/photoplog/index.php?n=955 Bild 2: http://www.bilderforum.de/photoplog/index.php?n=956