Das Adria Tief schafft es nicht über die Alpen bis zu uns, aber 80 Kilometer südlicher gibt es aktuell eine Schneekatastrophe, 2 bis 3 Meter Schnee liegen schon und heute kommen erneut bis zu 150 cm hinzu, in tiefe Lagen gibt es Überflutung und die Lawine krachen im Stunden Takt herunter...
Während im Süden von Österreich schon 2 bis 3 Meter Schnee gefallen sind präsentiert sich das Wetter an der Alpennordseite von seiner schönsten Seite.
http://www.salzkammergut-foto.at/php/images/2020/Morgenstimmung.jpg
Um auch hier ein Adria Tief abzubekommen, muss das Tief über den Balkan...
Ein nächtlicher Blick auf die Alpen, unter den Nebel liegt der Traunsee und mein Heimatort Altmünster.
Doch für das Wochenende sind große Schneemengen angesagt, im südlichen Österreich sind bis zu 200 cm Schnee innerhalb 48 Stunden zu erwarten.
Nicht nur die Schneemaßen werden ein Problem...
Ja da muss ich euch recht geben, an einem Landschaftsfoto kann man sicher besser beurteilen, ob ein Foto mit oder ohne Ebene Maske besser aussieht.
Ich habe mal ein Foto aus dem Archiv genommen daher blühen auch die Bäume.
Foto 1 ist normal geschärft wie ich es immer mache.
Foto 2 ist mit...
Hallo zusammen
Ich wollte mal wieder die Sonne sehen und den Nebel entfliehen, so machte ich mich auf den Weg auf einen 1500 m hohen Berg, dabei fand ich diese schöne und bis zu 10 cm groß und bis 3 cm lange Haareis.
Hohe Luftfeuchtigkeit und – 6° hat die Bildung wohl heute Nacht sehr...
Hallo zusammen.
Gestern habe ich euch ein Panorama aus zwei Fotos gezeigt, aufgenommen mit dem Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art
Heute habe ich etwa das gleiche Foto mit dem Nikon AF-S 20 mm 1:1,8 G ED
gemacht, leider gab es heute eine etwas andere Situation, aber mir gefällt bei diesem Foto der...
Seit Tagen sitzen wir im Nebel, aber ab einer Höhe von 1000 m ist jeden Tag Sonnenschein.
Leider gibt es um diese Jahreszeit nicht den typischen roten Sonnenaufgang, auch wenn sie erst über den Bergen aufgeht, doch da ist sie schon auf 1700 m und nicht wirklich über dem Horizont und strahlt...
Mit 16° ein ungewöhnlich warmer November Tag, doch still und düster zeigt sich der See.
Wer genau hinsieht, kann sogar einige Forellen entdecken.
Liebe Grüße
Peter
Eine herrliche herbstliche Morgenstimmung gab es heute am Traunsee.
Und 10 Minuten in 15 Sekunden Zeitraffer
Der Nebel zog etwa mit 40 bis 50 km/h, 1 oder 2 Sekunden wären wahrscheinlich bei der Geschwindigkeit besser gewesen als 4-Sekunden-Intervall.
Nur schade das während des Intervalls die...
Ja es ist ruhig geworden, die restlichen Urlauber sind auch schon abgereist und die Winter Saison beginnt erst, auch wenn man jetzt schon gut Schilaufen könnte.
Seit 10 Tagen wieder einmal etwas besseres Wetter und so machte ich mich heute mit dem 150 mm Objektiv auf dem Weg um Pilze...
Aufgrund des schlechten Wetters möchte ich euch ein Foto aus dem Vorjahr zeigen, wenn es nicht üblich ältere Fotos zu zeigen gebt mir bitte Bescheid.
Der Hallimasch
Nikon D850
1/250 Sekunden, F/2.8, ISO 64
Sigma 150 mm
manuell Belichtung, manueller Weißabgleich
Liebe Grüße
Peter
Ein Blick über den Traunsee auf das Schloss Ort, dahinter die Berge des Salzkammerguts bei einsetzenden Regen.
Ich wollte die Lampen im Vordergrund und den Hintergrund in voller Schärfe haben, mit 4 unterschiedlichen schärfen Einstellungen hat das so halbwegs geklappt.
Kamera: Nikon D850...
An einen kleinen See im Salzkammergut.
NIKON D850
Nikon AF-S 20 mm 1:1,8 G ED
1/5 Sekunden, F/10, ISO 64
manuell Belichtung, manueller Weißabgleich
Liebe Grüße
Peter
Wenn ich Gesten das Foto gemacht hätte dann wäre der abgemähte Streifen nicht im Bild gewesen, der den Gesamteindruck doch etwas stört, so finde ich.
Ich werde Morgen mit dem 50 mm Objektiv versuchen das gleiche Foto erneut zu machen, da sollte dann der abgemähte Streifen nicht mehr im Bild...