Grüß euch,
hat von euch jemand Erfahrung mit folgendem Objektiv:
Zhongyi Mitakon Creator Super Macro
Wie ist dieses von Qualität und Bildschärfe her?
Ich bräuchte dieses für die Nikon Z 6.
Danke schon mal!
Beste Grüße
Enrico
Hallo zusammen.
Ich habe von Pilzen keine Ahnung darum versuche ich eine Artbestimmung lieber nicht, aber interessieren würde mich die Art schon, er hatte eine Größe um die 5 cm.
Trotz Ausgangssperre rund um die Uhr ist es einen gestattet einen Spaziergang alleine zu machen und wird sogar...
Die Hornissen werden zu Unrecht als gefährlich beurteilt, im Gegenteil, ich empfinde Sie als angenehme Zeitgenossen.
Und wir hatten auch heuer wieder 30 cm oberhalb der Haustüre unter der Holzverschalung ein Hornissen Nest.
Wenn man sich zufällig beim Vorbeigehen trifft, bleiben die schon einmal...
Wen man am Teichufer entlang spaziert findet man immer wieder Flügel von Libellen und auch so manch anderes Getier was sich für Makrofoto gut eignet.
Meist sind sie noch im guten Zustand und man braucht nicht viel säubern.
Der Ausschnitt hat etwa eine Größe von 7 mal 4 mm, der Flügel stammt von...
Ich wollte mal wieder ein einfaches Motiv stacken und das mir nicht davonkriecht, während ich es fotografiere.
Den Hintergrund habe ich ausgetauscht, der war mir zu unruhig, kann aber auch sein das jetzt der Hintergrund irgendwie langweilig wirkt.
Nikon D850
f/2,8, ISO 64
Objektiv: Laowa 25mm...
Ich habe mich mal an einer Schwebfliege versucht, leider gab es nur die eine Chance, und so zeige ich euch das Ergebnis, auch wenn die Blatthärchen etwas hell ausgefallen sind.
Nikon D850
1/50 Sek., f/5.3, ISO 64
Objektiv: Sigma 150 mm
Manuell belichtet, automatischer Weißabgleich
Stack aus 9...
Das unscheinbare Insekt gefährdet europäische Rebstöcke
Ich bin wieder einmal mit der Lupe auf Motivsuche gegangen um Milben und sonstiges klein Getier zu finden, als plötzlich in der Lupe ein riesiges Getier zu sehen war, OK, riesig in der Lupe, das Tier war um die 3 bis 4 mm Groß.
So...
Ich dachte Pfefferkörner habe ich schon einige fotografiert, was kann man sehen, wenn man einem Pfefferkorn spaltet.
Für mich war das Ergebnis sehr interessant, da ist in der Mitte sogar ein Hohlraum und der Rest sieht aus wie feine Kristalle.
NIKON D850
1/1.6 Sek.
Belichtungsautomatik...
Die Staubgefäße sind von einer mir unbekannten Lilien Art.
Mit der internen Fokusverlagerung von der D850 bin ich sehr zufrieden, mit den Makroschlitten ist das schon etwas mühsamer 134 mal an der Schraube zu drehen geht ganz schön auf die Gelenke hi und dauert endlos lange, dabei besteht die...
Die Pilze hatten eine Größe um die 2 bis 5 mm
Ein geduldiges Motiv für ein Stack, ich nutzte die interne Fokusverlagerung der D850
Warum habe ich den Pilz nicht ganz durch gestackt, ich wollt eine leichte tiefen Unschärfe lassen.
Brennweite 150mm
10/16 Sekunden, F/4.5, ISO 64 Sack Schrittwert 4...
Ihr werdet euch sicher fragen, warum ist der Hintergrund schwarz, eine berechtigte Frage, ganz einfach es ist eine Indoor Aufnahme und der Hintergrund ist eine schwarze Stoffmatte, warum das Ganze.
Wir bekamen einen 6.000 l Regenwassertank und da wurden 40 mal 40 cm große Grasziegel...
Ich habe die Fliege von etwas Staub befreit und von blauen und roten Würmer, grüne waren diesmal keine dabei oder ich habe sie übersehen, warum sich diese immer einschleichen kann mir vielleicht jemand von den erfahrenen stacker sagen, ich habe bis jetzt noch keine Antwort darauf gefunden...
Es handelt sich um eine 0,2 bis 0,3 mm kleine Milbe (Samtmilbe?) mit freien Augen konnte man das Tier nicht sehen, erst unter der Lupe wurde Sie sichtbar.
Auf dem Foto könnt ihr einen verblühten Löwenzahn sehen, in den Augen ähnlichen Gruben sind einmal die Spitzen der Samen (Fruchtkörper)...
Diese Hornisse krabbelte in meinem Urlaub etwas matt und angeschlagen auf dem Terrassenboden, vermutlich nach einem Kampf oder ihre Zeit war einfach gekommen...keine Ahnung ?
Hab sie mal auf den Tisch gelegt und ein paar Bilder gemacht, sie war völlig ruhig und drehte sich ab-und-zu mal im...