m42

  1. mail@andreas

    Neuzugang EXA 1c

    Servus Mein Bestand an schönen Wechselsensorenkameras erweitert sich. Hier ein Schmuckstück aus Dresden. So gut wie neuwertig mit Lichtschacht und Prismeneonsatz. Die Kamera habe ich ohne Objektiv erstehen können. Das Weltbild 35mm ist nicht zwingend das Objektiv welches ich mir für diese Kamera...
  2. mischel

    Rodenstock-Großfeldokular Optik neuwertig

    Die hier angebotene Optik habe ich vor langer Zeit für sehr horrendes Geld als Großfeldokular für astronomische Anwendungen in der Hoffnung gekauft, sie an mein Teleskop adaptieren zu können, da auf der einen Seite der Optik ein Gewinde M42 vorhanden ist (mit handelsüblichem M42-Objektiv...
  3. ThomasRS

    Objektivadapter M42 an Sony E-Mount

    Praktisch neuer Adapter um M42-Objektive an Sony E-Mount zu verwenden. Rein mechanisch, keine Elektronik. Für so ziemlich jeden vernünftigen Preis abzugeben.
  4. ThomasRS

    Filter, M42 35mm Objektiv, Zwischenringe etc. abzugeben

    Aaalso, bei mir hat sich mit den Jahren so einiges an Zeugs angesammelt. Das muss jetzt weg, weil es durch rumliegen nicht besser wird. Wer's haben will, macht mir ein "Angebot". Solange ich mit dem Versand nicht draufzahlen muss, passt das. 1 Neewer Steck-Filterset (Cokin-P-Verschnitt). 3...
  5. Einige gute M42 Objektive, die ich nicht mehr brauche. 238 Euro inkl. DHL D.

    Einige gute M42 Objektive, die ich nicht mehr brauche. Pentacon 200/4, Bonotar 105/4,5, SMC Takumar 55/2, Pentacon 30/3,5 Die Objektive sind in Ordnung, die Blenden sind sauber und voll funktionieren, die Linsen sind sauber. Wie neu. :)
  6. crazy

    Adaptierte Objektive an Samsung NX

    Hallo zusammen, da ich schon seit geraumer Zeit mit viel Freude adaptierte Objektive an meinen Samsung-Kameras nutze (vorwiegend an der NX30, weil der recht gute Sucher doch manches Mal sehr hilfreich ist), möchte ich hier gerne immer mal wieder ein paar Bildergebnisse zeigen. Und ich will...
  7. Martin

    Sigma SD9 - Verabschiedung des Winters

    Hallo liebe Fotografiebegeisterte, der Winter in den Beskiden war in diesem Jahr einer der schwächeren Sorte. Verabschieden möchte ich ihn mit dieser Aufnahme aus der bewährten Kombination von SD9 und Zeiss Distagon 25/2.8. Einen erholsamen Sonntag Euch allen 🙂
  8. Sigma SD Quattro + Asahi SMC Takumar 2/55 M42

    Vor ein paar Tagen habe ein SMC Takumar 2/55 bei eBay für 35 Euro inkl. Versand gekauft. Das Objektiv sieht sehr gut aus, wie neu. Gestern habe das Glas auf meiner "Teststrecke" getestet. Wenn ich zu Hause die Fotos gesehen habe, war ich sehr überrascht! Das Objektiv ist genauso gut und sehr...
  9. Meine neue Sony A6000 mit Objektiv M42 Pentacon 3,5/30

    Ich habe ein paar RAW Bilder als Test geknipst.... 😇
  10. kleinmolli70

    M42 Altglas

    Meine kleine immer größer werden ne Altglas Sammlung
  11. kleinmolli70

    M42 Altgläser an Canon 5DmarkIII und Eos60d

    Hallo Gibt es hier eine Gruppe Für Altgläser ? Mich hat vor einem Jahr das Altglasfieber gepackt , Carl Zeiss, Meyer Görlitz und so weiter ... Zum Teil ja echte Bokehmonster . Ich liebe Sie ! Hier mal welche , jeweils mit dem Cyclop1,5 und dem Helios 58mm, f2
  12. KingRapids

    (Makro) PORST 135mm

    Porst 135mm M42 Linse vor SD1M - mit Zwischenring auch gut Makrotauglich - erste Bilder stimmen mich optimistisch. Wenig CA. kaum Rot-Grün-shift. Sehr feines Glas Beispiele K.R.
  13. M42/T2 Supertele 8/500 Wundertüte baugleich Beroflex

    Hallo in die Runde, habe die vergangene Zeit oft bei Technikthemen mitgelesen, nun mein erster Post. Ich biete wegen des Umstieges auf das analoge Mittelformat ein (ich vermute wohl bekanntes) Teleobjektiv 8/500 für T2 mit Adapter auf M42. Das Objektiv wird auch unter dem Namen Wundertüte...
  14. KingRapids

    alte Linsen an der SD14

    eine persönliche Auswahl von Linsen, die alle an der SD14 sehr unterschiedliche aber brauchbare Aufnahmen liefern. Mit dem TAIR 300, Pentax 1.7 ist die beste Schärfe erreichbar, mit dem Weltblick 55mm 1.4, dem Helios44 58mm und dem WILON50mm das beste Bokeh. Überraschungssieger waren das 135...
  15. Chivaro

    (Blumen & Pflanzen) Erste Bilder mit der neuen SD15

    Hallo liebe Forengemeinde! Hiermit stelle ich mich mal offiziell vor. Ich lese zwar schon sehr lange mit, habe aber bisher noch nicht die Gelegenheit und Lust gehabt, mich zu beteiligen. Als Kind habe ich schon immer begeistert mit Papas Praktika fotografiert und später dann auch mit meiner...
  16. Waldschrat

    suche Empfehlung Adapter M42 an Sigma SD..

    Hallo! Kaufberatung gesucht: Gibt es neue Erkenntnisse bezüglich guter Adapter, um M42-Linsen an Sigma-SD-Kamaras anzusetzen? Präziser: Welchen Adapter würdest Du aus dem gegenwärtig angebotenen Sortiment wählen, welchen nicht, und warum? Danke schonmal für die Unterstützung sagt der...
  17. M42 Pentax Super Makro Takumar 1:4/50

    Hallo, trenne mich von einem sehr guten manuellen Makroobjektiv mit M42-Anschluß. Es befindet sich in einem guten Zustand, die Linsen sind in einem Super-Zustand. Mit dabei ein Schraubdeckel für das M42-Gewinde und ein Frontdeckel. Ich möchte für das Objektiv 75,-- zuzügl. Versand. Bei...
  18. ClausB

    (Blumen & Pflanzen) Ich hab' doch nur gespielt

    Pen EP1 mit M42 50mm Helios mit Zwischenring RAW mit Olympus Studio und ein bisschen habe ich noch bei FixFoto an den Reglern spielt
  19. ClausB

    Welcher T2 Adapter

    Ich habe ein Vivitar 2.5/28 in der Tamron T2 Ausführung ergattert. Welchen Adatpter soll ich nehmen? Ich habe 2 Möglichkeiten gefunden: T2> Sigma Bajonett http://www.meinfotoshop.com/-Adapter-Objektive-fuer-Sigma-T2-Adapter-auf-Sigma-SA-SD-Bajonett/a-76005-51-75-0-0-0/ oder T2 > M42...